
- News
-
Kennen Sie schon unsere Nichtjäger-Homepage "Fragen zur Jagd"?
-
Forst & Jagd-Dialog präsentiert 9. Jahresbilanz
-
Jagd und Variationen mit dem Bruckner Orchester Linz
-
Projekt Wildschutz
-
Rehwildpreis 2022
-
Mag. Franz Salcher - Unser neuer Landesjägerpfarrer
-
ASP Monitoring - Trichinenuntersuchung
-
Das war der Jungjäger-Empfang 2022
-
Afrikanische Schweinepest – Meldeprämie für Jäger
-
Fischotter Verordnung
-
Mitgliedsbeitrag 2023/24 - Zahlscheinversand
-
Jagdhunde-Unfallversicherung
-
Kooperation OÖ JagdAPP und Jagdgefährte
-
Neue Rehwild Abschuss- und Rehbock Bewertungsrichtlinien
-
Neue Förderung für Drohnenbesitzer
-
Jagdausübung während der Coronapandemie
-
Neue Richtlinie für die Fütterung von Rotwild wurde erarbeitet
-
Rehwildpreis 2021
-
Registrierung der ehemaligen Kategorie D Waffen im Zentralen Waffenregister
-
Forst & Jagd-Dialog präsentiert 8. Jahresbilanz in Ried
-
Eine neue Zusammenarbeit für die Zukunft der Jagd
-
Katzen - Eine Gefahr für die Artenvielfalt?
-
Abschussplanerfüllung im Herbst
-
Josef Pröll ist neuer Präsident von Jagd Österreich
-
"Die Sendung mit der Jagd" auf LT1
-
Kaiseradler Alois
-
Projekt Wildwarner - Bericht 2020
-
Virtueller Landesjägertag
-
Neue Anträge für Schutzmaßnahmen gegen Wildeinfluss
-
Häckseln von Bracheflächen – worauf ist zu achten
-
Jungwildrettung mit Scheuchen, Sirenen und Mähschema
-
Auf ins neue Jagdjahr - DAS ist wichtig
-
Kinderzeitschrift "Der Fäustling" - die neue Ausgabe ist da!
-
Erwerb von Bleichmittel Wasserstoffperoxid
-
Weidgerechtigkeit 3.0 - eine wissenschaftliche Studie
-
Checkliste Errichtung und Betrieb Wildkammer
-
Mitgliedsbeitrag 2021/2022
-
Der Wald. Ein Freizeitpark?
-
Informationsinitiative "Respektiere deine Grenzen"
-
Was Hirsch und Reh im Winter brauchen
-
Der OÖ Landesjagdverband ist nun auch auf Facebook
-
Geflügelpest (Vogelgrippe)
-
Die Afrikanische Schweinepest auf dem Vormarsch – Was können wir tun?
-
Klimafitte Wälder und nachhaltige Jagdwirtschaft – Zielkonflikte vermeiden
-
Rehwildpreis 2020
-
"Wildes Österreich" - Online-Plattform und App
-
Social Media Leitfaden
-
OÖ Jagd TV - Eine neue Folge ist online!
-
Sicherheit im Jagdbetrieb
-
OÖ. Jagdkarte mit Ausstellungsdatum VOR 1988
-
Wildbret – Hygienebestimmungen und Direktvermarktung
-
Kleine Helferleins für Jungjäger, Routiniers und andere Naturnutzer
-
Land Oberösterreich ermöglicht Schwarzwildbejagung mit Nachtzielgeräten
-
Schwarzwild: Fallwild ist meldepflichtig
-
Ein Leben für das Weidwerk
-
Neuigkeiten in der OÖ Jagd APP
-
Herbert Sieghartsleitner ist neuer oö. Landesjägermeister
-
Praxistipps aus innovativen oö. Revieren
-
Information aus der Geschäftsstelle
-
Krisenmanagement - Die Notfallkarte
-
Die OÖ JagdAPP
-
Wichtige Mitteilung der TKV
-
Die Wildrettersirene "Hubertus"
Kinderzeitschrift „Der Fäustling“ – die neue Ausgabe ist da!

Wir freuen uns sehr, dass wir mittlerweile bereits die vierte Ausgabe unserer beliebten Kinderzeitschrift „Der Fäustling“ vorstellen dürfen! Namensgebend ist der jagdliche Ausdruck für Junghasen, die so klein sind wie eine Faust.
Der lehrreiche und spielerisch verpackte Inhalt soll bei Kindern bis in die 6. Schulstufe das Interesse wecken, unsere Natur zu entdecken. Die Aufgaben eines Jägers, verschiedene Tierporträts, Pflanzen- und Baumarten, das richtige Verhalten im Wald… all diese Themen werden in der Zeitschrift altersgerecht erklärt und vermittelt. Dazwischen gibt es lustige Rätsel und Witze und z.B. auch eine Bastelanleitung oder einfache Kochrezepte.
Wie wichtig es ist, dass wir unserem neugierigen Nachwuchs beständig unser Wissen rund um heimisches Wild, die verschiedenen Lebensräume und die Tätigkeiten als Jäger vermitteln, zeigen nicht zuletzt die Erfolge und positiven Rückmeldungen zu den Schule & Jagd-Projekten in ganz Oberösterreich! Danke allen Jägerinnen und Jägern, die sich hier engagieren!
Die Zeitschriften (außer Ausgabe 1) sind in unserem Onlineshop zu einem Schutzpreis von € 2,00 erhältlich. Für Schul- und Ferienaktionen stellen wir diese gerne kostenlos zur Verfügung. Bitte melden Sie sich dazu in der Geschäftsstelle des OÖ Landesjagdverbandes.
Viele Information, Ideen, Vorschläge und Vorlagen rund um die Gestaltung einer Schule & Jagd- bzw. Ferienaktion finden Sie ebenfalls hier auf unserer Website https://www.ooeljv.at/home/rund-um-die-jagd/schule-jagd/
Neben den Kinderzeitschriften gibt es für die Kleineren (Kindergartenalter) auch noch „Fäustling’s wildes Malbuch“.
Hier gehts zur Online Version des neuen Fäustling: Fäustling Ausgabe 4