
Geschäftsstelle
OÖ Landesjagdverband
- News
-
Informationsinitiative "Respektiere deine Grenzen"
-
Stellenausschreibung Administration & Sachbearbeitung
-
Was Hirsch und Reh im Winter brauchen
-
Der OÖ Landesjagdverband ist nun auch auf Facebook
-
Geflügelpest (Vogelgrippe)
-
Die Afrikanische Schweinepest auf dem Vormarsch – Was können wir tun?
-
Klimafitte Wälder und nachhaltige Jagdwirtschaft – Zielkonflikte vermeiden
-
Rehwildpreis 2020
-
"Wildes Österreich" - Online-Plattform und App
-
Coronavirus: Aktuelle Informationen für Jägerinnen und Jäger
-
Social Media Leitfaden
-
OÖ Jagd TV - Eine neue Folge ist online!
-
Sicherheit im Jagdbetrieb
-
Ing. Reinhard Mayr ist verstorben
-
OÖ. Jagdkarte mit Ausstellungsdatum VOR 1988
-
"Landesjägerpfarrer" Hermann Scheinecker ist verstorben
-
Wildbret – Hygienebestimmungen und Direktvermarktung
-
Kleine Helferleins für Jungjäger, Routiniers und andere Naturnutzer
-
Land Oberösterreich ermöglicht Schwarzwildbejagung mit Nachtzielgeräten
-
Afrikanische Schweinepest in Europa weiter auf dem Vormarsch
-
Mitgliedsbeitrag 2020/21
-
Managementplan für den Umgang mit Kalamitätsflächen vorgestellt
-
Schwarzwild: Fallwild ist meldepflichtig
-
Registrierung von noch nicht im ZWR registrierten Flinten
-
Aktuelles zur Afrikanischen Schweinepest (ASP)
-
Rehwildpreis 2019
-
Klimawandel fordert Umdenken und starke Kooperationen
-
Jagdlicher Frühschoppen
-
Jagd ist Menschenrecht - Interview auf LT1
-
LJM Herbert Sieghartsleitner zu Gast in der "Linzer Torte"
-
Ein Leben für das Weidwerk
-
Neuigkeiten in der OÖ Jagd APP
-
Der Abschussplan zeichnet den Weg vor.
-
Herbert Sieghartsleitner ist neuer oö. Landesjägermeister
-
Verwendung des Schalldämpfers zur Jagd
-
Preisverleihung für Artenschutz und Lebensraum
-
Die Feldhasen erwarten Nachwuchs - helfen Sie mit sie zu schützen!
-
Wildschutzprojekt Oberösterreich 2011 bis 2019
-
Moderne Freizeitgestaltung
-
Der Rehwildpreis 2018 beträgt € 3,60/kg
-
Erneuerungen im Waffengesetz
-
Wie die Schneeflocken zur Gefahr werden
-
Forstliche und jagdliche Situation in den Schadgebieten
-
Stellungnahme auf die Sendung Klartext von Jagd & Natur TV
-
Novelle österreichisches Waffengesetz
-
Das war die Herbstmesse 2018 in Wels
-
Vorstellung der neuen Dachmarke "Jagd Österreich"
-
Afrikanische Schweinepest: Ihr Verhalten schützt!
-
Neuer Generalsekretär bei „Jagd Österreich“
-
Praxistipps aus innovativen oö. Revieren
-
Pressegespräch des OÖ LJV fand bei Medien Anklang
-
Achtung: Afrikanische Schweinepest!
-
Rebhuhn, Kiebitz und Co - Eine Pressefahrt des OÖ. LJV in den Bezirk Braunau.
-
Information aus der Geschäftsstelle
-
Krisenmanagement - Die Notfallkarte
-
Niederwild unter Druck - Ursachen, Entwicklungen, Maßnahmen
-
Jagd Österreich: Positionspapier zum Wolf
-
Die Rückkehr des Wolfes
-
Afrikanische Schweinepest in Mähren/Tschechien aufgetreten
-
Die OÖ JagdAPP
-
Wichtige Mitteilung der TKV
-
Die Wildrettersirene "Hubertus"
Stellenausschreibung Administration & Sachbearbeitung

Der OÖ Landesjagdverband, Körperschaft öffentlichen Rechts, sucht ab sofort einen Mitarbeiter/eine Mitarbeiterin im Bereich Administration und Sachbearbeitung.
Unsere Anforderungen
- Eine fundierte kaufmännische Ausbildung oder Matura
- Ausgezeichnete Deutsch (Grammatik & Rechtschreibung) sowie PC- und MS-Office-Kenntnisse
- Grundkenntnisse BMD NTCS von Vorteil
- Ihre Stärken sind Genauigkeit und selbstständiges Arbeiten
Ihre Aufgaben
- Allgemeine Verwaltungs- und Sekretariatstätigkeiten
- Telefonische und persönliche Kundenberatung, Korrespondenz
- Betreuung und Wartung Websites und App
- Vorbereitung von Seminaren und Veranstaltungen
- Administrative Unterstützung Redaktion OÖ Jäger
- Bearbeitung Postausgang (Versand und Verkauf Shop)
- Einkauf und Lagerverwaltung
- Mitbetreuung Kassa OÖ Jagdmuseum
Wir bieten als serviceorientierte, moderne Interessensvertretung in einem wundervollen und gut ausgestatteten Ambiente einen interessanten und abwechslungsreichen Job in einem familiären Team mit sehr gutem Betriebsklima.
28.000 € brutto Jahresgehalt bei Vollzeitanstellung (40 Std./Wo.) – Überzahlung je nach Qualifikation möglich.
Sind Sie interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
OÖ Landesjagdverband
z.H. GF Mag. Christopher Böck
Hohenbrunn 1
4490 St. Florian