- Aktuelles / Presseberichte
-
Jagdhornbläserwettbewerb in Gmunden (OÖ)
-
Vitamine und Schulkalender für die Neußerlinger Volksschulkinder
-
Waschbär in Altenberg
-
Ferienaktion
-
Ferienprogramm Jagd Eidenberg
-
„Die Jagd ist keine Sportart und auch kein Hobby“
-
Bezirksjagdschießen 2023
-
Von Hasen, Eulen und Mardern– Schule und Jagd in Alberndorf
-
Mühlviertler JÄGERFRÜHSCHOPPEN
-
Wild auf Wild
-
Volksschule Eidenberg - ein Tag mit den Jägern
-
"Grüne Matura erfolgreich bestanden"
-
Die Natur sagt Weidmannsdank
-
Jungwildrettung zur Mähzeit
-
Gemeinsam.Sicher in Urfahr- Umgebung
-
Raubwildstreckenlegung 2023 in Gramastetten
-
Mit den Jägern ins Revier- Jagd verbindet
-
Bezirksjägertag 2023 in Puchenau
-
Jagdleiter Alois Hinterhölzl, seine größte Leidenschaft: die Jagd
-
Schule und Jagd - weil Jagd mehr ist
-
Jägerball in Alberndorf
-
Gemeinsam Lebensraum schaffen - Jäger, Landwirte und Naturschützer fördern Artenvielfalt im Bezirk
-
Rauschende Jägerballnacht in Steyregg
-
Bezirksjagdhundereferent Michael Carpella im Portrait
-
Neue OÖ. Fischotter-Verordnung
-
Jagd und Landwirtschaft – starke Partnerschaft im Bezirk Urfahr
- Homepage
- >
- Jagdbezirke
- >
- Bezirk Urfahr-Umgebung
- >
- Aktuelles / Presseberichte
- >
- Jagdhornbläserwettbewerb in Gmunden (OÖ)
Jagdhornbläserwettbewerb in Gmunden (OÖ)

Bei optimalen Bedingungen fand am Samstag, 9. September 2023 der Internationale Jagdhornbläserwettbewerb in Gmunden im Seeschloss Orth statt. Vier Gruppen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung stellten sich der strengen Jury und wurden für ihre musikalischen Darbietungen mit dem Prädikat „Gold“ ausgezeichnet. Wir gratulieren den teilnehmenden Gruppen, Altenberg, Donautal, Engerwitzdorf und Steyregg zu ihrem Erfolg und bedanken uns für die Mitwirkung am Bewerb.
JHBG Steyregg
JHBG Altenberg
JHBG Engerwitzdorf
JHBG Donautal
Fotos: OÖ. Landesjagdverband, honorarfrei