Raubwildstreckenlegung 2023 in Gramastetten

Gelebtes jagdliches Brauchtum in Urfahr-Umgebung
Die Jägerinnen und Jäger in Oberösterreich sind dazu verpflichtet, für einen artenreichen, gesunden und ausgewogenen Wildbestand bei Nieder-, Schalen- und Raubwild zu sorgen. Diesem gesetzlichen Auftrag kam die Jägerschaft auch im heurigen Jagdjahr wieder nach. Trotz schneearmen Winter konnte in den letzten Monaten mehrere Stücke Raubwild erlegt werden. Die Strecke umfasst Marderhund, Dachs, Fuchs, Marder und Iltis. Beim Raubwildtag in Gramastetten wurde die Streckenlegung der Jagden St. Gotthard, Goldwörth, Herzogsdorf, Neusserling, Feldkirchen, Walding, Ottensheim und Gramastetten 1 und 2 durchgeführt und mit Signalen der Jagdhornbläsergruppe Rodltal musikalisch umrahmt. Die Jagdleiter bedankten sich bei der Jägerschaft für ihr zeitintensives Engagement im Revier und die Einsatzbereitschaft der Hundeführer.
Foto privat (honorarfrei)
Raubwildstatistik 2012 – 2023: UU_RW-Streckenlegung UU (170223)