- Aktuelles / Presseberichte
-
Jagdhornbläserwettbewerb in Gmunden (OÖ)
-
Vitamine und Schulkalender für die Neußerlinger Volksschulkinder
-
Waschbär in Altenberg
-
Ferienaktion
-
Ferienprogramm Jagd Eidenberg
-
„Die Jagd ist keine Sportart und auch kein Hobby“
-
Bezirksjagdschießen 2023
-
Von Hasen, Eulen und Mardern– Schule und Jagd in Alberndorf
-
Mühlviertler JÄGERFRÜHSCHOPPEN
-
Wild auf Wild
-
Volksschule Eidenberg - ein Tag mit den Jägern
-
"Grüne Matura erfolgreich bestanden"
-
Die Natur sagt Weidmannsdank
-
Jungwildrettung zur Mähzeit
-
Gemeinsam.Sicher in Urfahr- Umgebung
-
Raubwildstreckenlegung 2023 in Gramastetten
-
Mit den Jägern ins Revier- Jagd verbindet
-
Bezirksjägertag 2023 in Puchenau
-
Jagdleiter Alois Hinterhölzl, seine größte Leidenschaft: die Jagd
-
Schule und Jagd - weil Jagd mehr ist
-
Jägerball in Alberndorf
-
Gemeinsam Lebensraum schaffen - Jäger, Landwirte und Naturschützer fördern Artenvielfalt im Bezirk
-
Rauschende Jägerballnacht in Steyregg
-
Bezirksjagdhundereferent Michael Carpella im Portrait
-
Neue OÖ. Fischotter-Verordnung
-
Jagd und Landwirtschaft – starke Partnerschaft im Bezirk Urfahr
- Homepage
- >
- Jagdbezirke
- >
- Bezirk Urfahr-Umgebung
- >
- Aktuelles / Presseberichte
- >
- Vitamine und Schulkalender für die Neußerlinger Volksschulkinder
Vitamine und Schulkalender für die Neußerlinger Volksschulkinder

Zum Schulstart überreichte die Jagdgesellschaft Neußerling den 57 Kindern der örtlichen Volksschule den heurigen Wildtierkalender mit viel Wissen über die heimische und faszinierende Tierwelt. In dem Kalender ist Blatt für Blatt veranschaulicht, was unsere Wildtiere so besonders macht und dass jede einzelne Art ein Wunder der Natur ist. Außerdem bekommen die Kinder erklärt, was sie selbst tun können, um unsere Natur zu schützen. Im wahrsten Sinne schmackhaft machten die Jäger die Natur mit einem regionalen Apfel für jedes Kind.
Fotos: Jägerschaft Neußerling, honorarfrei