Jagdmuseum Schloss Hohenbrunn
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Weiterlesen...
mehr lesen
Neuerungen bei der Abschussplanung und -durchführung
Information des OÖ Landesjagdverbandes:Im Landesgesetzblatt Nr. 30/2020 wurde eine Novelle der Verordnung über den Abschussplan und die … mehr lesen »
mehr lesen
Voraussetzung zur Verwendung von Drohnen bei der Jagd
Im letzten Oö. Jäger wurde die Zulässigkeit der Verwendung von Wildkameras behandelt. Nun soll eine weitere Möglichkeit zur Wildbeobachtung, … mehr lesen »
mehr lesen
OÖ. Jagdgesetz-Novelle 2016
Mit der Jagdgesetz-Novelle 2016 werden einerseits Deregulierungsmaßnahmen umgesetzt und Klarstellungen und Anpassungen vorgenommen, andererseits werden Neuerungen im Bereich der … mehr lesen »
mehr lesen
Gesetz & Richtlinien
Hier finden Sie die tagesaktuelle Fassung des OÖ. Jagdrechts (über das Rechtsinformationssystem des Bundeskanzleramtes) die Abschussplanverordnung (über das Rechtsinformationssystem … mehr lesen »
mehr lesen
Natürliche Nutzung
Naturschutz und Naturnutzung waren im gesellschaftlichen Verständnis lange Zeit starke Gegensätze. Sieht man die Entwicklung des letzten Jahrzehntes, so … mehr lesen »
mehr lesen
Wirtschaftsfaktor Jagd
Weil Jagd mehr ist... Weiterlesen...
mehr lesen
Berufsjäger
Gemäß § 79 Abs.1 lit.e des Oö. Jagdgesetzes gehört es zu den Aufgaben des OÖ. Landesjagdverbandes, die fachliche Ausbildung … mehr lesen »
mehr lesen
Statistiken
Auf dieser Seite finden Sie die aktuelle Jagdstatistik von Oberösterreich aus der JADA. Weiterlesen...
mehr lesen
Rund um die Jagd
Wer darf in Oberösterreich jagen?
Jagen in Oberösterreich ist kein Privileg. Die Vorraussetzung dafür ist die oberösterreichische Jagdkarte. Um diese … mehr lesen »
mehr lesen