Saatgans

Die Saatgans (Anser fabalis) sieht der Graugans sehr ähnlich. Unterscheiden kann man die beiden aber daran, dass die Saatgans brauner …   mehr lesen »
mehr lesen

Stockente

Die zu den Schwimm- oder Gründelenten zählende Stockente (Anas platyrhynchos) ist die größte, häufigste und jagdlich interessanteste heimische Ente. …   mehr lesen »
mehr lesen

Schellente

Die Schellente (Bucephala clangula) ist eine kleine, tief im Wasser liegende Tauchente. Der Schellerpel ist auffällig schwarz-weiß gefärbt und …   mehr lesen »
mehr lesen

Reiherente

Die zu den Tauchenten zählende Reiherente (Aythya fuligula) ist in Nord- und Mitteleuropa zunehmend anzutreffen, wobei Österreich am südlichen …   mehr lesen »
mehr lesen

Krickente

Die zu den Schwimm- oder Gründelenten zählende Krickente (Anas crecca) ist die kleinste einheimische Ente. Sie ist kurzhalsig und …   mehr lesen »
mehr lesen

Waldschnepfe

Die Waldschnepfe (Scolopax rusticola) zählt zur Familie der Schnepfenvögel und sieht der unter Naturschutz stehenden Bekassine ähnlich. Der Größe …   mehr lesen »
mehr lesen

Graugans

Die Graugans (Anser anser) ist die Stammform der Hausgans. Sie ist die größte europäische Gänseart mit hellem orangefarbenem (selten rosa) …   mehr lesen »
mehr lesen

Die OÖ-Jagd App

Unser Youtube-Kanal

Unsere Facebook Seite

Smartphone

Der OÖ Jäger