Ferien(s)pass-Aktion in Grünbach – „MIT DEM JÄGER AUF DER PIRSCH“

Mit dem Jäger auf Pirsch

„Begleite einen ‚echten‘ Jäger auf einem spannenden Pirschgang durch die Natur! Dabei erfährst du vieles über Wildtiere und den Wald.“ So wurde die Ferien(s)pass-Aktion der Grünbacher Jägerschaft im Programmheft des umfangreichen und abwechslungsreichen Grünbacher Ferien(s)pass angekündigt.

Über 30 Kinder waren an den vielfältigen Tätigkeiten der Jäger interessiert. Treffpunkt war um 18.30 Uhr beim Freizeitteich Grünbach, wo Jagdleiter Klaus Grünberger die teilnehmenden Kinder mit einem kräftigen Weidmannsheil begrüßte und den Ablauf des Abends inkl. Pirschgang in den verschiedensten Revieren in Grünbach erklärte.

Nach dem obligatorischen Gruppenfoto folgte die erste Station und hier standen die Jagdhunde im Vordergrund. Gerhard Kastl erklärte sehr genau, welche Aufgaben Jagdhunde haben und dass ihre Nase das wichtigste Sinnesorgan für die Jagd sei. Die jagdlichen Fähigkeiten wurden natürlich auch vorgezeigt, von Stöbern eines (nicht vorhandenen) Hasen, das Bringen eines (unechten) Fuchsbalgs über das Apportieren einer Enten-Attrappe aus einem Fischteich. Hauptdarsteller waren hierbei ein großer Münsterländer und zwei Pudel-Pointer. Nach der verrichteten Feld- und Wasserarbeit folgte der tatsächliche Reviergang. Hierbei schnappten sich die Jäger der Grünbacher Jagdgesellschaft jeweils 3-4 Kinder. Ein Ansitz am Hochstand und das Beobachten des Wildes, welches in der Abenddämmerung auszog, gehörte ebenfalls dazu wie das Pirschen über Pirschsteige, wo auch die ein oder andere Salzlecke von den Kindern entdeckt werden konnte. Das Mauspfeiferl wurde ebenso ausprobiert und beim Fuchsbau wurde doch tatsächlich auch ein loses Unterkiefer eines Fuchses gefunden.

Zum Abschluss wurde von den Grünbacher Jägern ein Würstelgrillen am offenen Feuer organisiert, wo dann zwischen den Kindern die interessantesten Jagderlebnisse des Abends ausgetauscht wurden. Manche Kinder konnten über 20 Rehe beobachten, oder fällt das schon in die Kategorie „Jägerlatein“? 😉

   
Facebooktwitter

Die OÖ-Jagd App

Unser Youtube-Kanal

Unsere Facebook Seite

Smartphone

Der OÖ Jäger