Jagdmuseum Schloss Hohenbrunn
Das Jagdmuseum Schloss Hohenbrunn öffnet ab Karsamstag, 19. April 2025 wieder! Weiterlesen...
mehr lesen
Neuerungen bei der Abschussplanung und -durchführung
Information des OÖ Landesjagdverbandes:Im Landesgesetzblatt Nr. 30/2020 wurde eine Novelle der Verordnung über den Abschussplan und die … mehr lesen »
mehr lesen
Voraussetzung zur Verwendung von Drohnen bei der Jagd
Im letzten Oö. Jäger wurde die Zulässigkeit der Verwendung von Wildkameras behandelt. Nun soll eine weitere Möglichkeit zur Wildbeobachtung, … mehr lesen »
mehr lesen
OÖ. Jagdgesetz-Novelle 2016
Mit der Jagdgesetz-Novelle 2016 werden einerseits Deregulierungsmaßnahmen umgesetzt und Klarstellungen und Anpassungen vorgenommen, andererseits werden Neuerungen im Bereich der … mehr lesen »
mehr lesen
Gesetz & Richtlinien
Hier finden Sie die tagesaktuelle Fassung des OÖ. Jagdrechts (über das Rechtsinformationssystem des Bundeskanzleramtes) OÖ JagdG 2024 Oö. Jagdverordnung … mehr lesen »
mehr lesen
Österreichischer Falknerbund
Die Beizjagd ist wohl eine der ursprünglichsten Formen der Jagd, bei der sich der Mensch ein Tier zur Erlegung … mehr lesen »
mehr lesen
Falknerei
Hier haben wir in mehrerlei Hinsicht besondere Verhältnisse. Zum einen der historische Hintergrund. Am Hofe des Kaisers in Wien … mehr lesen »
mehr lesen
UNESCO Kulturerbe
Österreichische Falknerei als immaterielles nationales UNESCO Kulturerbe anerkannt. Weiterlesen...
mehr lesen
OÖ. Landesfalknerverband
Im Jahr 2003 wurde von 35 begeisterten Falknern der OÖ Landesfalknerverband gegründet. Oberstes Vereinsziel ist es die Beizjagd als … mehr lesen »
mehr lesen
Jagdland OÖ
Oberösterreich ist auf Grund seiner landschaftlichen Vielfalt jagdlich äußerst interessant. Weiterlesen...
mehr lesen