Fragen zur Jagd
Fragen-zur-Jagd ist ein Webblog mit Beiträgen rund um die Jagd, die Jägerinnen und Jäger des OÖ Landesjagdverbands, die Natur … mehr lesen »
mehr lesen
Presseaussendungen
Hier finden Sie die aktuellen sowie bisherigen Presseaussendungen des OÖ Landesjagdverbandes. Weiterlesen...
mehr lesen
Kinderstube der Natur
Die Frühlingszeit ist die Kinderstube der Natur und wir bitten um Ihre Mithilfe. Weiterlesen...
mehr lesen
„Was ist los im November?“
Herbstzeit ist Niederwildjagdzeit! Weiterlesen...
mehr lesen
Jagd-Unfallverhütungsvorschrift (UVV)
1. Personenkreis 1.1. Diese UVV dient zur Verhütung von Jagdunfällen und zum Schutz aller durch die Jagd direkt und … mehr lesen »
mehr lesen
„Was ist los im Juli?“ Vorsicht – liebestolle Rehe!
Erhöhte Unfallgefahr durch Rehbrunft!Von etwa Mitte Juli bis Mitte August findet die Rehbrunft statt und die Rehböcke versuchen sich … mehr lesen »
mehr lesen
„Was ist los im Winter?“ Schitouren, Schneeschuhwandern und Wildtiere
Der Lebensraum unserer Wildtiere wird vom Menschen immer mehr genutzt, sei es durch den Straßen- und Siedlungsbau, durch die … mehr lesen »
mehr lesen
Vom Frischen der Bachen
Wer Naturthemen in den Medien der letzten Monate verfolgt hat, ist unweigerlich mit dem Schwarzwild, also den Wildschweinen, konfrontiert … mehr lesen »
mehr lesen
Im Zeichen der Nachhaltigkeit
Jagd - ein Thema, das polarisiert. Während die einen von purer Lust am Töten sprechen, wissen die anderen, dass … mehr lesen »
mehr lesen
„Was ist los im September?“ Hirschbrunft – uriges Schauspiel in den Bergen
Hirsche kommen in Oberösterreich nur noch im südlichen, waldreichen Teil unseres Bundeslandes dauerhaft und in größerer Anzahl vor. Im … mehr lesen »
mehr lesen