Ausbildung & Prüfungen
Gesetzliche Grundlage: In Oberösterreich beruht die Führung und der Einsatz von Jagdhunden auf einem Landesgesetz. Der § 58 des OÖ-Jagdgesetzes vom 3. April 1964, LGBL Nr. 32 besagt, das der Jagdausübungsberechtigte für jedes Jagdgebiet je nach Größe eine bestimmte Anzahl an brauchbaren Jagdhunden zu halten hat. In der Verordnung der OÖ-Landesregierung vom 19. Oktober 1964, LGBL Nr. 61, über die Brauchbarkeit von Jagdhunden, ist festgelegt, dass der OÖ-Landesjagdverband Jagdhunde auf deren Brauchbarkeit zu prüfen hat: Dies ist die Brauchbarkeitsprüfung für Jagdhunde.
Ausbildung und Training der Jagdhunde
Einen Hund auszubilden heißt, ihn unter Berücksichtigung seiner Verhaltensbiologie Erfahrungen machen zulassen, aufgrund derer die für sein spezielles „Aufgabengebiet“ wesentlichen Verhaltensweisen gefördert, erlernt und konsequent weiterentwickelt werden.
Als eine der Grundvoraussetzungen für eine tierschutzgerechte und den jagdlichen Erfordernissen erfolgreiche Jagdhundeausbildung ist die Ausbildung in einem Jagdrevier unumgänglich. Als weitere wesentliche Voraussetzungen sind ein Sachkunde-kursnachweis und eine gültige Jagdkarte sowohl für den Hundeführer als auch für den Jagdhundetrainer notwendig.
Im Bezirk Vöcklabruck wird seitens des Bezirkshundereferenten allen interessierten Hundeführern die Möglichkeit geboten, an mehreren kostenlosen Trainingseinheiten teilzunehmen. Ziel der Veranstaltung: Theorie und Praxis in Einklang bringen. Das heißt, während und im Anschluss an den praktischen Teil werden noch theoretische Fragen rund um die Brauchbarkeitsprüfung und deren Prüfungsordnung besprochen.
Wir bieten demnächst ein erstes kostenloses Hundetraining der Bezirksgruppe Vöcklabruck an:
Do. 13. April 2023 ab 18:00 Uhr
Treffpunkt Gasthaus Wirt in der Spöck Fam. Harringer, Spöck 1, 4872 Neukirchen/Vöckla
Anmeldungen an Bezirkshundereferenten Gerald Loy
Brauchbarkeitsprüfung für Jagdhunde
Die Fähigkeit zur sozialen Einordnung, Ruhe, Arbeitsfreude und Führigkeit, sowie Härte beim jagdlichen Einsatz sollen den Jagdhund kennzeichnen und so den Grundstein für den Nachweis der jagdlichen Brauchbarkeit, sprich der Brauchbarkeitsprüfung, bilden.
Keine jagdliche Prüfung ohne anerkannte Ahnentafel
Jagdhunde dürfen nur auf jagdlichen Prüfungen geführt werden, wenn sie eine vom Österreichischen Jagdgebrauchshundeverbandes (ÖJGV) anerkannte Ahnentafel haben bzw. mit einer von der Federation Cynologique International (FCI) anerkannte Jagdhunderasse sind.
Nähere Informationen findet ihr hier:
OÖ Prüfungsordnung für die Brauchbarkeitsprüfung
Ausschreibung zur Brauchbarkeitsprüfung 2023
Anmeldeformular zur Brauchbarkeitsprüfung 2023
Das war die Brauchbarkeitsprüfung 2022 des Bezirks Vöcklabruck
Brauchbarkeitsprüfung in Neukirchen an der Vöckla im Oktober 2022
Zur heurigen Brauchbarkeitsprüfung der Bezirksgruppe Vöcklabruck gab es 14 Nennungen, 11 Gespanne konnten durchgeprüft werden. Die Hundeführer dürfen stolz auf ihre Vierbeiner sein, denn es gab sehr ansprechende Prüfungsleistungen – sowohl im Feld-, als auch bei der Schweißarbeit.
Weidmannsdank der Jagdgesellschaft Neukirchen mit ihrem Jagdleiter Hangler Gerhard und seinem engagierten Team für die Revierbereitstellung bei den vielen Trainingseinheiten und bei der Brauchbarkeitsprüfung. Wie gewohnt konnten wiederum ausgezeichnete Bedingungen – speziell bei der Schweißarbeit – vorgefunden werden.
Ein herzliches „Vergelt`s Gott“ gilt den Leistungsrichtern sowie den Revierführern – im Besonderen Uhrlich Rudolf und Manuel – für Ihre tatkräftige Unterstützung zur Brauchbarkeitsprüfung.
Suchen Heil, Gerald Loy BHR Vöcklabruck
ERGEBNISLISTE Brauchbarkeitsprüfung 2022
Rasse | Name Hund | H | R | Gew. am | OHZB Nr. | Name Führer | Jagd |
DDR | Baily v. Uebleisspitz | H | 26.04.2020 | 13653 | Kastenhuber Kurt | GJ Desselbrunn | |
DDR | Chianti v. Keitlinghausen | H | 15.12.2020 | Schoberleitner Robert | GJ Schwanenstadt | ||
DDR | Skardi v.d. Möhringerleiten | H | 09.01.2021 | 13724 | Friemel Timo | GJ Neukirchen/A. | |
DDR | Stella v. Kirchbergerholz | H | 01.03.2021 | 13737 | Fö. Ing. Sturm Richard | Bundesforste | |
KlMü | Vrodo v.d. Hagenauerbucht | R | 12.05.2021 | 10046 | Gruber Christian | GJ Eggendorf | |
KlMü | Eddy v. Sindelburg | R | 01.03.2021 | 10025 | DI Höckner Matthias | GJ Gampern | |
KlMü | Denny v. Keilerdorf | R | 12.06.2021 | 10066 | Marderecker Ferdinand | GJ Zell am Moos | |
BGS | Arthur v. Franziskanerkogel | R | 08.07.2021 | 9655 | Scharnböck Bernhard | GJ Frankenburg | |
LRET | Better Together Be Crazy | H | 05.04.2021 | 14937 | Gaigg Bettina | GJ Laakirchen | |
LRET | Keela v. Brennerberg | H | 11.02.2021 | 14783 | Schlarp Michaela | GJ Handenberg | |
DK | Devil v. Riedelwald | R | 21.03.2020 | 23423 | Schachinger Florian | GJ Regau |
Fotos aus den vergangenen Jahren: