Jagdhornbläsergruppe Kremstal

Fünfzig Jahre jagdliche Brauchtumspflege
1968 wurde auf Initiative des damaligen Bezirksjägermeisters Hans Lattner die Jagdhornbläsergruppe (JHBG) Kremstal gegründet. Für die Funktion des Obmanns stellte sich Dipl.-Ing. Wolfgang Ortner aus Kirchdorf zur Verfügung. Die Aufgabe des Hornmeisters übernahm Ludwig Herzog aus Steyrling. Schon im Mai 1969 beteiligte sich unsere JHBG mit 17 Jagdhornbläsern am “1. Oberösterreichischen Jagdhornbläser-Wettbewerbstreffen” in Ried im Innkreis.
1982 übernahm Sepp Tretter die Funktion des Hornmeisters. Unter seiner Führung nahmen wir an zahlreichen Wettbewerben teil, die wir alle in der höchsten Leistungsstufe (in Gold) abschlossen.
Dr. Bernhard Beer übernahm 2012 die Obmannschaft, sein Sohn Mag. Viktor-E. Beer leitete die Gruppe ebenfalls seit 2012 als Hornmeister. Vorläufiger Höhepunkt unserer Gruppe war gemeinsam mit zwei weiteren österreichischen Gruppen im Dezember 2014 eine Einladung zu einem weihnachtlichen Jagdmusikkonzert in das namhafte Prager Rudolfinum.
Im Jahre 2020 haben sich ein paar Umstrukturierungen ergeben, so stellt sich die Gruppe nun wie folgt zusammen:
Fotogalerie:
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Leider mussten wir in 2020 Abschied nehmen von unseren langjährigen Mitgliedern:
-
- Josef Tretter
-
- Dipl. Ing. Wolfgang Ortner
In tiefer Anteilnahme und aufrichtigem Dank für das Geleistete!
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –