Jagdhornbläsergruppe Innkreis

Bereits seit 60 Jahren ist die Jagdhornbläsergruppe Innkreis ein musikalischer Botschafter von Jagd und jagdlichem Brauchtum im Bezirk Ried.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1965 ist die JHBG Innkreis aus dem jagdlichen Leben im Bezirk Ried nicht mehr wegzudenken. Sie gestaltet und umrahmt alljährlich zahlreiche Veranstaltungen und Anlässe, wie Hubertusmessen, Bezirksjägertag, Raubwildstreckenlegung und viele weitere. Auch bei Feiern, Hochzeiten und Begräbnissen von Weidkameraden setzt die JHBG Innkreis jagdliche Akzente.
Von Anfang an nahm die JHBG Innkreis erfolgreich an jagdmusikalischen Wettbewerben teil. Sie hat zahlreiche Goldmedaillen und Goldene Leistungsabzeichen bei nationalen und internationalen Bewerben errungen und ist mehrfacher Landessieger. Zuletzt belegte die Gruppe beim Internationalen Jagdhornbläserwettbewerb 2023 in Gmunden bei den Fürst-Pless- und Parforce-Hörnern in B den 2. Platz in der Oberösterreich-Wertung und Rang 3 im internationalen Bewerb.
Das Führungsteam bilden heute Obmann Johann Penninger und Hornmeister Bernd Berger; dieser ist – nach Georg Burgstaller und Ludwig Ortmaier – der erst dritte Hornmeister im Lauf der 60-jährigen Geschichte der JHBG Innkreis und zugleich Innviertel-Obmann für das jagdliche Brauchtum.
Der Gruppe gehören derzeit 17 aktive Bläser an. Interessenten sind jederzeit gerne willkommen.
Kontakt: Johann Penninger, Tel. 0664 8108084, johann.penninger@gmail.com
Neben der JHBG Innkreis widmen sich im Bezirk Ried auch die JHBG Gurten, die JHBG St. Georgen-Geinberg und mehrere örtliche Gruppen der Pflege von jagdlichem Brauchtum, Jagdmusik und Jagdkultur.