Waschbär
Der Waschbär (Procyon lotor) ist ein Kleinbär mit dichtem, überwiegend grauem Balg und deutlich hervortretender schwarzer Gesichtsmaske. Die Rute, … mehr lesen »
mehr lesen
Kleines Wiesel, Mauswiesel
Das Mauswiesel (Mustela nivalis) zählt, ebenso wie sein größerer Verwandter das Hermelin, zur Familie der Marderartigen. Der langgestreckte Körper … mehr lesen »
mehr lesen
Steinmarder
Der Steinmarder (Martes foina) hat einen schlanken, gedrungenen, kurzläufigen Körperbau (Kopf-Rumpf-Länge 40 – 50 cm) und eine 21 – … mehr lesen »
mehr lesen
Fuchs
Der Fuchs (Vulpes vulpes) gehört zur Familie der Hundeartigen. Seine Kopf-Rumpf-Länge beträgt 80 – 90 cm und seine Widerristhöhe … mehr lesen »
mehr lesen
Marderhund
Der Marderhund (Nyctereutes procyonoides), der zur Familie der Hundeartigen gezählt wird, ähnelt in Gestalt, Gesichtszeichnung und Haarkleid dem Waschbären. … mehr lesen »
mehr lesen
Luchs
Der Luchs (Lynx lynx) ist eine hochläufige Katze mit einer Widerristhöhe von 60 – 75 cm. Die Kopf-Rumpf-Länge beträgt … mehr lesen »
mehr lesen
Iltis, Waldiltis
Der zur Familie der Marderartigen zählende Iltis (Mustela putorius) ist vorwiegend dämmerungs- und nachtaktiv.
Rüden werden zwischen 1 und 1,5 … mehr lesen »
mehr lesen
Großes Wiesel, Hermelin
Das Hermelin (Mustela erminea) gehört, ebenso wie sein kleinerer Verwandter das Mauswiesel oder kleines Wiesel (Mustela nivalis), zur Familie … mehr lesen »
mehr lesen
Fischotter
Der Fischotter (Lutra lutra), ein Vertreter der Marderartigen, lebt in der Regel als Einzelgänger und ist dämmerungs- und nachtaktiv.
Otterfähen … mehr lesen »
mehr lesen
Dachs
Der Dachs (Meles meles) gehört zur Familie der Marderartigen und ist somit u.a. mit dem Hermelin, dem Mauswiesel, dem … mehr lesen »
mehr lesen