News-Archiv

#SIGNFORHUNT – Deine Unterschrift zählt!

Wollen Sie noch in Zukunft jagen? […]

Weiterlesen…

 

Das war der Jungjäger-Empfang 2022

Am vergangenen Dienstag war Lodengrün die dominierende Farbe in Oberösterreichs zweitgrößter Stadt: Der OÖ Landesjagdverband lud zu einem Jungjägerempfang in die Stadthalle in Wels. Geladen waren die Absolventen der Jagdprüfungen der Jahre 2019 bis 2021. Rund 600 Jungjägerinnen und Jungjäger sowie deren Ausbildner und Ehrengäste folgten der Einladung und genossen nach einer entsprechend langen, pandemiebedingten Pause einen kurzweiligen Abend in jagdlich gemütlicher Atmosphäre.   […]

Weiterlesen…

 

Trophäen

Wasserstoffperoxid

Die Abgabe von über 12%igem Wasserstoffperoxid ist ab 1. Februar 2021 nur noch mit Genehmigung erlaubt. […]

Weiterlesen…

 

Afrikanische Schweinepest in Europa weiter auf dem Vormarsch

Rasche Früherkennung – Voraussetzung für wirksame Maßnahmen
[…]

Weiterlesen…

 

Managementplan für den Umgang mit Kalamitätsflächen vorgestellt

Der Forst & Jagd-Dialog, die Landwirtschaftskammer Österreich und Jagd Österreich stellen einen gemeinsamen Leitfaden für den forstlich und jagdlich abgestimmten Umgang mit Kalamitätsflächen vor. […]

Weiterlesen…

 

Registrierung von noch nicht im ZWR registrierten Flinten

Mit 14. Dezember 2019 ist der zweite Teil der Waffengesetznovelle 2018, BGBl. I 97/2018, in Kraft getreten. […]

Weiterlesen…

 

Afrikanische Schweinepest Folder AGES

Aktuelles zur Afrikanischen Schweinepest (ASP)

Mit 14. August 2019 bestätigte Serbien erstmalig mehrere Ausbrüche von ASP in Kleinhaltungen in der Nähe Belgrads. Erst Ende Juli verzeichnete die Slowakei ihren ersten Fall von Afrikanischer Schweinepest bei Hausschweinen im Osten des Landes an der Grenze zu Ungarn. […]

Weiterlesen…

 

PA Foto. Böck

Klimawandel fordert Umdenken und starke Kooperationen

15.10.2019 | Presseaussendung des OÖ. Landesjagdverbandes
Am 15.10.2019 fand eine Pressefahrt nach Ried im Innkreis, bei der die Jägerschaft die Auswirkungen und auch die Maßnahmen gegen den Klimawandel präsentierte. […]

Weiterlesen…

 

Jagdlicher Frühschoppen

Der OÖ Landesjagdverband veranstaltete am Sonntag, 6. Oktober 2019 im Rahmen des Urfahraner Marktes einen jagdlichen Frühschoppen. […]

Weiterlesen…

 

Jagd ist Menschenrecht – Interview auf LT1

„Die Jagd ist ein Menschenrecht“ sagt der neue Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner. Warum die Jäger Fehler gemacht haben und der Wolf eine Bedrohung für andere Tierarten ist. Mehr dazu im LT Talk mit Dietmar Maier. […]

Weiterlesen…

 

1 2 3 5
   

Die OÖ-Jagd App

Unser Youtube-Kanal

Unsere Facebook Seite

Smartphone

Der OÖ Jäger