Österreichisches Jägerschaftsschießen

Das 44. Österreichische Jägerschaftsschießen fand heuer am Samstag, 27. August in Kärnten statt.
Hier finden Sie die Ergebnislisten:
Bundesmeisterschaft Wurftaube EINZEL
Bundesmeisterschaft Wurftaube Mannschaft
Bundesmeisterschaft Kombination EINZEL
Bundesmeisterschaft Kombination Mannschaft
Bundesmeisterschaft Kugel EINZEL
Bundesmeisterschaft Kugel Mannschaft
Österreichische Jägerschaftsschießen 2021 – Rückblick
Das 43. Österreichische Jägerschaftsschießen wurde als Kombinationswettbewerb am 27. und 28. August 2021 auf dem Schießplatz Pinkafeld im Burgenland ausgetragen. Der Empfang und die Siegerehrung fanden auf der Burg Schlaining statt.
Beim Büchsenbewerb musste jeder Schütze fünf Schüsse auf die Rehbockscheibe stehend angestrichen am fixen Bergstock auf 100 m, fünf Schüsse auf die Fuchsscheibe liegend frei auf 100 m und fünf Schüsse auf die Keilerscheibe stehend am freistehenden Bergstock angestrichen auf 100 m abgeben. Alle Büchsendisziplinen mussten mit derselben Waffe und demselben Zielfernrohr geschossen werden. Es wurde in Linie mit 1 Minute Pause zwischen den einzelnen Scheiben durchgeführt, wobei für 5 Schuss je Scheibe der Schütze 5 Minuten Zeit hatte.
Beim Schrotbewerb wurden von jedem Einzelschützen 50 Ziele in zwei Linien mit anstreichenden, abstreichenden sowie senkrecht und quer fliegenden Wurfscheiben bzw. Rollhasen als Einzelziele bzw. Doubletten beschossen.
Für die Mannschaftswertung war ein Punktemaximum von 1800 möglich.
Wertungen
Die Siegermannschaft stellte Niederösterreich, gefolgt von jener aus dem Burgenland und den Schützen aus Kärnten. Die Plätze vier bis sechs ergingen an Wien, Oberösterreich und die Steiermark, den 7. Platz belegte Vorarlberg vor Tirol und Salzburg.
Die „Mannschaftswertung Kugel“ gewannen die Niederösterreicher vor dem Burgenland und Kärnten, den 4. Platz belegte Vorarlberg vor der Steiermark. Unsere Schützen aus Oberösterreich belegten den 6. Rang, die Plätze 7 bis 9 erreichten Wien, Tirol und Salzburg.
Im „Schrotbewerb Mannschaft“ belegten unsere Schützen den 4. Platz. Sieger in diesem Bewerb wurde die Mannschaft aus Niederösterreich vor Wien und dem Burgenland.
Die Einzelwertung im „Kugelbewerb“ gewann Johannes Stöger aus Niederösterreich mit 147 Punkten von 150 möglichen. Der Oberösterreicher Hubert Pfandbauer belegte den 8. Platz mit 130 Ringen gefolgt von Hans-Jörg Bernhardt, der den 11. Platz mit 127 Ringen erreichte.
Den Einzelbewerb im Schrotschießen gewann wie im Vorjahr der Burgenländer Jürgen Wagner mit 46 Treffern, d.s. 138 von 150 Punkten. Der Oberösterreicher Christian Hanl belegte den 6. Platz mit 42 Treffern, d.s. 126 Punkte.
Die Einzelwertung in der Kombination gewann Jürgen Wagner aus dem Burgenland mit 277 Punkten. Als bester Oberösterreicher wurde Hans-Jörg Bernhardt mit 247 Punkten Zehnter, den fünfzehnten Platz belegte Hubert Pfandbauer mit 241 Punkten.
Den Mannschaftsführer-Wettbewerb entschied Gerald Redl aus Salzburg mit 89 Punkten für sich. Zweiter wurde Heimo Wollte aus Kärnten mit ebenfalls 89 Punkten, den 3. Platz erreichte Gerald Liebmann aus der Steiermark mit 87 Punkten. Der Oberösterreicher Hans-Jörg Bernhardt belegte den 4. Rang mit 84 Punkten.
Für die oberösterreichischen Schützen ergab sich der 5. Gesamtrang in der Kombinationswertung aus dem 6. Platz in der Jagdbüchse und dem 4. Platz im Schrotbewerb.
Der Dank der oberösterreichischen Jägerschaft ergeht an den Organisator und Trainer Hans-Jörg Bernhardt aus Wels, der so wie im Vorjahr auch heuer wieder die OÖ. Mannschaft betreut hat.
Ergebnisliste Jägerschaftsschießen 2021
EINZELWERTUNG „KUGELBEWERB“
Rang Name Bundesland Kugel gesamt
1 Johannes Stöger NÖ 147
2 Albert Deuring Vbg 146
3 Tobias Müllner NÖ 146
8 Hubert Pfandbauer OÖ 130
11 Hans-Jörg Bernhardt OÖ 127
24 Peter Moser OÖ 115
37 Christian Hanl OÖ 95
42 Christian Steinkogler OÖ 84
44 Roman Kaindl OÖ 76
EINZELWERTUNG „SCHROTBEWERB“
Rang Name Bundesland Schrot gesamt
1 Jürgen Wagner Bgld 138
2 Helmut Rosskopf NÖ 132
3 Rainer Haslinger W 132
6 Christian Hanl OÖ 126
15 Hans-Jörg Bernhardt OÖ 120
19 Peter Moser OÖ 117
25 Hubert Pfandbauer OÖ 111
32 Roman Kaindl OÖ 102
41 Christian Steinkogler OÖ 93
EINZELWERTUNG „KOMBINATION“
Rang Name Bundesland Kugel Schrot Kombination
1 Jürgen Wagner Bgl 139 138 277
2 Johannes Stöger NÖ 147 123 270
3 Tobias Müllner NÖ 146 120 266
10 Hans-Jörg Bernhardt OÖ 127 120 247
15 Hubert Pfandbauer OÖ 130 111 241
19 Peter Moser OÖ 115 117 232
24 Christian Hanl OÖ 95 126 221
43 Roman Kaindl OÖ 76 102 178
44 Christian Steinkogler OÖ 84 93 177
MANNSCHAFTSWERTUNG „KUGEL“
Rang Bundesland Kugel gesamt
1 Niederösterreich 752
2 Burgenland 719
3 Kärnten 702
4 Vorarlberg 657
5 Steiermark 630
6 Oberösterreich 627
7 Wien 573
8 Tirol 491
9 Salzburg 210
MANNSCHAFTSWERTUNG „SCHROTBEWERB“
Rang Bundesland Schrot gesamt
1 Niederösterreich 741
2 Wien 726
3 Burgenland 711
4 Oberösterreich 669
5 Steiermark 651
6 Kärnten 624
7 Vorarlberg 519
8 Tirol 510
9 Salzburg 222
MANNSCHAFTSWERTUNG „KOMBINATION“
Rang Bundesland Kugel gesamt Schrot gesamt Kombination
1 Niederösterreich 752 741 1493
2 Burgenland 719 711 1430
3 Kärnten 702 624 1326
4 Wien 573 726 1299
5 Oberösterreich 627 669 1296
6 Steiermark 630 651 1281
7 Vorarlberg 657 519 1176
8 Tirol 491 510 1001
9 Salzburg 210 222 432
WERTUNG MANNSCHAFTSFÜHRER
Rang Name Bundesland Gesamtpunkte
1 Gerald Redl Sbg 89
2 Heimo Wollte K 89
3 Gerald Liebmann Stmk 87
4 Hans-Jörg Bernhardt OÖ 84
5 Heinz Hagen Vbg 70
6 Franz Egger T 70
7 Josef Pratscher Bgl 65
8 Bernhard Glöckl NÖ 60
9 Karl Fröstl W 52