Archiv und frühere Berichte
Silvester feiern mit Rücksichtnahme auf unsere heimischen Wildtiere
In Österreich werden für den kurzen Moment der künstlichen Erleuchtung rund 10 Millionen Euro für Kracher und Böller ausgegeben. Hinzu kommt, dass die Schadstoffbelastung in der Silvesternacht kurzfristig um das bis zu 6.000- fache steigt. Und vor allem setzt der Lärm nicht nur den eigenen Ohren zu, sondern erzeugt bei Tieren enormen Stress. FOTO […]
Brauchbarkeitsprüfung 2022
Jagd und Hund gehören über Jahrhunderte zusammen Foto privat, honorarfrei: Die Jägerschaft mit ihren Jagdhunden im Beisein von Ehrenbezirksjägermeister Franz Burner und Bezirkshundereferent Michael Carpella. Wenn man an einen Jäger denkt, hat man automatisch auch das Bild seines treuen Begleiters im Kopf: Seinen Jagdhund. Um eine weidgerechte Jagd gewährleisten zu können, sieht das OÖ […]
Wild-Zerwirkkurs in Engerwitzdorf
Gesundes küchenfertiges Wildbret direkt aus der Region Auch heuer hatten die Jungjägerinnen und Jungjäger des Bezirkes Urfahr-Umgebung wieder die Möglichkeit, an einem Kurs über fachgerechtes Verarbeiten von Wildbret teilzunehmen. Nach einer ausführlichen theoretischen Einleitung und allgemeiner Fachkunde begannen die Teilnehmer mit dem groben Zerlegen – auch Zerwirken genannt – und der küchenfertigen Verarbeitung. „Jagd […]
Gemeinsam.Sicher in Urfahr – Umgebung
Enge Kooperation zwischen Jagd und Polizei zur Vermeidung von Wildunfällen Bild (privat,honorarfrei): Gemeinsam.Sicher in UU – Bezirkspolizeikommandant Erwin Pilgerstorfer und Bezirksjägermeister Josef Rathgeb Nicht angepasste Geschwindigkeit ist die Hauptursache von Wildunfällen Eine wirksame Maßnahme zur Steigerung der Verkehrssicherheit sind optische und akustische Wildwarngeräte. „An insgesamt 22 gefährlichen Streckenabschnitten im Bezirk Urfahr-Umgebung wurden bereits in […]
Wild auf Wild – Wildbretwochen starten in Urfahr-Umgebung
Jägerinnen und Jäger legen Wert auf Regionalität Foto: Jägerschaft Urfahr-Umgebung,honorarfrei v.l.n.r.: BJM-Stv. Norbert Burgstaller, Kathi und Edi Rohrmanstorfer, BJM Josef Rathgeb, Beate Moser und Ehrenbezirksjägermeister Franz Burner Vom schmackhaften Rehbeuschel bis zur wilden Salat Bowl -im Landgasthof Seyrlberg wird das ganze Jahr über Wildbret serviert. „Feinstes Wildbret aus unseren heimischen Jagdrevieren ist ein natürliches […]
Kinder für die Natur begeistern
Nach 2-jähriger Pause konnten die Kinder Gallneukirchens auch heuer wieder einen Nachmittag mit den Jägerinnen und Jäger verbringen. Nach einigen Erklärungen über Wildtiere, Wald und den Aufgaben der Jägerinnen und Jäger im Warschenhofergut ging es zur Revierrunde in den Wald. Besichtigt und besprochen wurden neben den vielen Spuren die Wildtiere im Wald hinterlassen, Reh- […]
Bezirksjagdschießen 2022
Bei optimalen Wetterbedingungen fand nach zweijähriger Pause am 2. Juli 2022 wieder das Bezirksjagdschießen am Wurftaubenstand in Treffling statt. 17 Mannschaften mit je 5 Schützen lieferten sich einen fairen Wettkampf. Jede Mannschaft beschoss 150 Traptauben. Bezirkssieger wurde Wolfgang Griesmann (Jagd Engerwitzdorf) mit 29 Treffern auf 30 Wurftauben vor Gusenbauer Markus (Jagd Steyregg) und Mittermayr […]
Jagdprüfung 2022 in Treffling
Praktischer Teil der Jagdprüfung am 29.6.2022 in Treffling mit unserem Kursleiter EBJM Franz Burner und den Prüfern BJM-Stv. Günther Kitzmüller, Leopold Jungbauer und HR Mag. Claudia Handlbauer. Foto privat: v.l.n.r. BJM Sepp Rathgeb, BJM-Stv. Günther Kitzmüller, HR. Mag. Claudia Handlbauer, Leopold Jungbauer 8.v.li., EBJM Franz Burner r.i.B. Die Jagdprüfung besteht aus einem mündlichen […]
Antrittsbesuch im Schloss Hohenbrunn
Antrittsbesuch der neuen jagdlichen Bezirksspitze Urfahr-Umgebung im Schloss Hohenbrunn Zusammenarbeit teilt die Arbeit und verdoppelt den Erfolg. Mit diesem Anspruch besuchten der neue Bezirksjägermeister von Urfahr-Umgebung DI Josef Rathgeb mit seinem Stellvertreter und Bezirksdelegierten Norbert Burgstaller die jagdliche Landesspitze am Sitz des Oö. Landesjagverbandes im Schloss Hohenbrunn. Mit dabei war Ehren-Bezirksjägermeister Franz Burner, der […]
Neuer Bezirksjägermeister
Beim Bezirksjägertag 2022 am 29.05.2022 in Bad Leonfelden wurde LAbg. Hofrat DI Josef Rathgeb einstimmig zum neuen Bezirksjägermeister von Urfahr-Umgebung gewählt. 100% für den neuen Bezirksjägermeister Josef Rathgeb und Weidmannsdank an Ehren-Bezirksjägermeister Franz Burner mit dem „Urfahraner Jägermarsch“ Bild: v.li.: LJM Herbert Sieghartsleitner, LAbg. Scheiblberger, EBJM Franz Burner, BJM LAbg. HR DI Josef Rathgeb […]