Archiv und frühere Berichte
Raubwildtag 2022 in Gramastetten
Gelebtes jagdliches Brauchtum in Urfahr-Umgebung Die Jägerinnen und Jäger in Oberösterreich sind dazu verpflichtet, für einen artenreichen, gesunden und ausgewogenen Wildbestand bei Nieder-, Schalen- und Raubwild zu sorgen. Diesem gesetzlichen Auftrag kam die Jägerschaft auch im heurigen Jagdjahr wieder nach. Trotz schneearmen Winter konnte in den letzten Monaten mehrere Stücke Raubwild erlegt werden. Die […]
Neuer Bezirkshundereferent
Nach jahrelanger Tätigkeit als Bezirkshundereferent übergibt Christian Reindl seine Agenden an seinen Nachfolger Michael Carpella aus Bad Leonfelden. […]
Bezirksjagdschießen 2017
Am 24. Juni fand das Bezirksjagdschießen 2017 des Bezirkes Urfahr-Umgebung statt.
Bei herrlichem Wetter und bester Stimmung lieferten sich 19 Mannschaften einen fairen Wettkampf. […]
Jagdliches Sommerfest 2013
Einladung zum Frühschoppen!
Urfahr-Umgebung trifft Salzkammergut
9. Juni 2013
im Schnopfi-Stadl – Oberneukirchen […]
Restaurantplakette Landhotel Hoftaverne
Verleihung der Restaurantplakette am 5.10.2012 an das Landhotel Hoftaverne in Waxenberg […]
Schlosspirsch 2012
Schlosspirsch 2012. Gelungene Taufe der neuen OÖ. Jägertracht „Kollektion Hohenbrunn“ durch Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Landesjägermeister ÖR. Sepp Brandmayr. […]