Niederwild unter Druck – Ursachen, Entwicklungen, Maßnahmen
Das war das Niederwild-Symposium 2018 des OÖ. Landesjagdverbandes...
mehr lesen
Jagd Österreich: Positionspapier zum Wolf
Positionspapier von Jagd Österreich zur Rückkehr des Wolfes...
mehr lesen
Der Landesjägermeister berichtet
Die letzten Monate im Jagdjahr 2017/18 sind angebrochen und die Umsetzung der jagdlichen Interessen fordern uns auch in dieser Zeit. Einen Überblick über die Themen, die uns momentan beschäftigen, finden Sie in den Beiträgen des „Jagdstudios Oberösterreich“
mehr lesen
Jagdstudio Oberösterreich
LJM Sepp Brandmayr, LJM-Stv. Herbert Sieghartsleitner und GF Mag. Christopher Böck zu Gast bei Jagd und Natur TV.
mehr lesen
Die Rückkehr des Wolfes
Positionspapier des OÖ Landesjagdverbandes zur Rückkehr des Wolfes nach (Ober)Österreich
mehr lesen
Die Afrikanische Schweinepest rückt bedrohlich näher
Wichtiger Hinweis für alle Jägerinnen und Jäger
mehr lesen
Der Landesjägermeister berichtet
Auch zum Jahresende gibt es für uns Jägerinnen und Jäger keine Winterruhe. Ganz im Gegenteil, tragen wir vor allem auch bei Eis und Schnee vermehrt Verantwortung gegenüber dem Wild, dem Lebensraum und generell der Natur.
mehr lesen
Der Rehwildpreis 2017 beträgt € 3,70/kg
Die Landwirtschaftskammer Oberösterreich gibt den zur Berechnung der jährlichen Jagdpacht relevanten Rehwildbretpreis 2017 mit € 3,70/kg bekannt.
mehr lesen
Abverkauf: Kochbücher jetzt in Aktion
Wildbret ist ein wertvolles und hochwertiges Produkt der Jagd. Gesund, bekömmlich und vor allem im Hinblick auf das Reh oder den Hirsch frisch und regional zu haben.
mehr lesen