Bezirksmeisterschaft Jagdliches Schießen 2025

Mehr als 110 Jägerinnen und Jäger aus dem Bezirk Perg in 23 Mannschaften und als Einzelwertungen bewiesen am Freitag, 5. und Samstag, 6. September eindrucksvoll ihre Treffsicherheit. Besonders erfreulich war die Teilnahme einer eigenen Jungjäger-Mannschaft sowie einer Damen-Mannschaft, die das breite Engagement innerhalb der Jägerschaft sichtbar machten.
Mit beeindruckenden Trefferquoten sorgten zahlreiche Teilnehmer für tolle Ergebnisse, hervorzuheben ist die herausragende Leistung von Jennifer Grafeneder aus Grein.
Bezirksjägermeister Franz Hanl betonte in seiner Ansprache die Bedeutung solcher Bewerbe für die Festigung der sicheren Waffenhandhabung und die notwendige Treffsicherheit für eine weidgerechte Jagdausübung. Er würdigte außerdem die großartige Unterstützung durch die zahlreichen Helferinnen und Helfer.
Komm.-Rat Georg Blauensteiner, Schießleiter des JWC Perg, lobte das disziplinierte Verhalten der Teilnehmer, das einen unfallfreien Ablauf gewährleistete – denn Sicherheit hat stets oberste Priorität. Sein Dank galt allen Mitwirkenden: insbesondere Franz Ohnmacht, Inge Gruber mit ihrem Küchenteam und den Kampfrichtern an den Ständen. In seiner Ansprache erinnerte Blauensteiner zudem daran, dass der JWC Perg heuer sein 70-jähriges Jubiläum feiert. Als interessante Anekdote erwähnte er, dass bereits bei der Gründung der damalige Bundeskanzler Leopold Figl am Schießstand Kuchlmühle teilnahm.
Ein besonderer Dank galt den zahlreichen Sachspendern, die die Siegerehrung ermöglichten. Für die anschließende Verlosung stellte die Firma Altzinger Jagd aus Perg erneut exklusive Preise zur Verfügung, Franz Derntl stellte dabei mit David Unterauer seinen künftigen Nachfolger bei Altzinger Jagd vor.
Ergebnisse 2025:
Trap_Ergebnisse_2025 Stehbock_Ergebnisse_2025 Senioren_Trap_Ergebnisse_2025 Senioren_Stehbock_Ergebnisse_2025 Senioren_Kombi_Ergebnisse_2025 Mannschaft_Ergebnisse_2025 Kombi_Jungjäger_Ergebnisse_2025 Kombi_Jäger_Ergebnisse_2025 Kombi_Damen_Ergebnisse_2025 Keiler_Ergebnisse_2025