Erfolgreiche Jagdprüfung im Bezirk Perg: Mit Engagement für Natur und Wild

Von 17.06.2025 bis 17.06.2025
Erfolgreiche Jagdprüfung im Bezirk Perg: Mit Engagement für Natur und Wild, OÖ LJV

Nach fünf Monaten intensiver Ausbildung stellten sich Mitte Mai 39 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Bezirk Perg erfolgreich der Jagdprüfung. Unter ihnen befanden sich 9 Jungjägerinnen und 30 Jungjäger, die sich mit viel Fleiß auf die vielseitige Prüfung vorbereitet hatten.

Die Kurse vermittelten fundiertes Wissen zu Wildtierkunde, Jagdrecht, land- und forstwirtschaftlichen Grundlagen, Wildbretverarbeitung, Waffenkunde und jagdlichem Brauchtum. Nach zahlreichen Theorie- und Praxiseinheiten wurden die Absolventinnen und Absolventen von zwei Kommissionen unter dem Vorsitz von Bezirksjägermeister Franz Hanl geprüft. Am Schießstand Kuchlmühle bei Perg galt es, Treffsicherheit und den sicheren Umgang mit der Büchse und Flinte zu beweisen.

So unterschiedlich die Beweggründe für die Jagdprüfung auch sein mögen – die Begeisterung für die Natur und das Engagement, Lebensräume aktiv mitzugestalten, eint sie alle. Umso erfreulicher ist der stetige Zuwachs an Menschen im Bezirk Perg, die sich für den Schutz und die Pflege unserer Kulturlandschaft einsetzen.

Als krönender Abschluss wurden am Freitag, 16. Mai beim „Wirt im Auhof“ in Perg im gewohnt feierlichen Rahmen die Jagdprüfungs-Zeugnisse von BJM Franz Hanl überreicht.

Fotos: © Margit Draxler

   
Facebooktwitter

Die OÖ-Jagd App

Unser Youtube-Kanal

Unsere Facebook Seite

Smartphone

Der OÖ Jäger