Eröffnung der Geinberger Wildkammer: Vorzeigeprojekt von Gemeinde und Jägerschaft

In enger Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Geinberg und der örtlichen Jägerschaft wurde ein innovatives Gemeinschaftsprojekt erfolgreich umgesetzt: Nach 13-monatiger Bauzeit wurde am 25. Mai die neue Geinberger Wildkammer offiziell eröffnet.
Auf einem Grundstück der Gemeinde entstand ein moderner Kühlraum für erlegtes Wild, ergänzt durch einen professionellen Zerlege- und Lagerbereich. Die Projektabwicklung sowie der gesamte Bau lagen in den Händen der Jägerschaft. Die Gemeinde stellte das Grundstück sowie die nötige Infrastruktur wie Kanal- und Wasseranschluss zur Verfügung, die Baukosten wurden gemeinsam getragen.
„Eine Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und Jagdgesellschaft in dieser Form ist sicher einzigartig und kann durchaus als Vorzeigeprojekt gesehen werden. In dieser Kooperation spiegelt sich auch die Wertschätzung der Gemeinde für die Jagd wider“, betont Jagdleiter Franz Petermaier.
Mit der neuen Wildkammer wird die Grundlage geschaffen, um hochwertiges, regionales und nachhaltiges Wildfleisch direkt vor Ort fachgerecht zu verarbeiten und anzubieten. Wildfleisch ist besonders eiweißreich, fettarm und naturbelassen – es stammt aus freier Wildbahn, ist regional und überzeugt durch seinen ursprünglichen Geschmack. Auch die Entnahme bei der Jagd ist nachhaltig, erfolgt völlig stressfrei und das Fleisch ist somit von hoher Qualität. Damit leistet das Projekt nicht nur einen Beitrag zur regionalen Lebensmittelversorgung, sondern stärkt auch die Verbindung zwischen Jägerschaft und Dorfgemeinschaft.