Jagdhornbläsergruppe Innkreis feierte eindrucksvoll den 60er

Jagdhornbläsergruppe Innkreis feierte eindrucksvoll den 60er, OÖ LJV

Seit 60 Jahren ist die Jagdhornbläsergruppe Innkreis ein musikalischer Botschafter von Jagd und Jagdkultur. Dieses Jubiläum wurde mit einem gelungenen Fest gebührend gefeiert.

Bei Kaiserwetter bildete der Lembauerhof in Putting bei Eberschwang den Rahmen der festlichen Veranstaltung mit hunderten Gästen, darunter auch Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner, Jagdhornbläser-Landesobmann Rudolf Kern, Landeshornmeister Franz Kastenhuber, Bezirkshauptfrau Mag. Yvonne Weidenholzer, Ehren-Bezirksjägermeister Rudolf Wagner und Bezirksjägermeister Ing. Andreas Gasselsberger.

Nach einem Jubiläumsgottesdienst, zelebriert von Propst Mag. Markus Grasl vom Stift Reichersberg, würdigten LJM Sieghartsleitner und Mag. Weidenholzer den langjährigen wertvollen Einsatz der JHBG Innkreis, die seit ihrer Gründung im Jahr 1965 aus dem jagdlichen Leben und dem jagdlichen Brauchtum im Bezirk Ried nicht wegzudenken ist. Sie gestaltet und umrahmt alljährlich eine Vielzahl von Veranstaltungen und Anlässen, wie Hubertusmessen, Bezirksjägertag, Raubwildstreckenlegung und viele weitere. Auch bei Feiern, Hochzeiten und Begräbnissen von Weidkameraden setzt die JHBG Innkreis jagdliche Akzente. Die Gruppe, die derzeit 17 aktive Bläser umfasst, hat zahlreiche Goldmedaillen und Goldene Leistungsabzeichen bei nationalen und internationalen Bewerben errungen und ist mehrfacher Landessieger.

Moderiert von Hornmeister Bernd Berger, überbrachten als Gäste die Jagdhornbläsergruppen Eberschwang, Utzenaich, St. Georgen-Geinberg, Adenberg und Mattigtal jagdmusikalische Jubiläumsgrüße. Bei einem Frühschoppen mit Mittagstisch sorgten dann die „Raaber Blechbuam“ für Unterhaltung und beste Stimmung.

Obmann Johann Penninger dankte seinen Bläserkollegen für ihren großen Einsatz, den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen der Veranstaltung beitrugen, und besonders auch den Besitzern des Lembauergutes, Hans und Michaela Greifeneder, die die Hoftore für das Jubiläum geöffnet hatten.

   
Facebooktwitter

Die OÖ-Jagd App

Unser Youtube-Kanal

Unsere Facebook Seite

Smartphone

Der OÖ Jäger