Krähenjagdwoche im August – Rekordstrecke im Bezirk

Krähenjagdwoche im August – Rekordstrecke im Bezirk, OÖ LJV

Nach einer Pause im Vorjahr fand heuer die Krähenjagdwoche auch wieder im August statt.

In der Woche vom 21. bis 28. August 2025 rief der Niederwildausschuss unter der Leitung von Franz Mayr zur bezirksweiten Krähenbejagung auf – mit beeindruckendem Erfolg. Insgesamt konnten 296 Krähen erlegt werden, ein absoluter Rekord für unseren Bezirk!

Hervorzuheben ist dabei die Jagdgesellschaft Mettmach, die alleine 78 Stück zur Strecke brachte. Der Abschluss fand am 28. August beim Kirchenwirt Zwingler in Tumeltsham statt, wo die Strecke feierlich verblasen wurde.

Bezirksjägermeister Andreas Gasselsberger zeigte sich erfreut über die rege Beteiligung und bedankte sich bei allen Jägerinnen und Jägern für ihren engagierten Einsatz. Er hob die große Bedeutung der Krähenbejagung hervor, denn sie trägt maßgeblich zum Schutz des Niederwildes, anderer Kleinsäuger und Bodenbrüter bei und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. Gleichzeitig wird die Landwirtschaft durch die Reduktion von Krähen-Schäden unterstützt – ein weiterer Schritt zur Stärkung der Partnerschaft zwischen Landwirtschaft und Jagd.

Ein besonderer Dank galt der Jagdhornbläsergruppe Utzenaich für die musikalische Gestaltung, der Jägerschaft Tumeltsham für die Vorbereitung, dem Hausherrn des Kirchenwirts für die Ausrichtung der Veranstaltung sowie dem Niederwildausschuss für die Organisation.

Im Anschluss an die Streckenlegung wurden zwei spannende Fachvorträge präsentiert:

  • Mag. Andreas Lepperdinger stellte seinen selbst entwickelten Fallenmelder vor – ein innovatives Hilfsmittel zur effektiven Raubwildbejagung.
  • Christian Hanl referierte praxisnah über verschiedene Methoden der Krähenbejagung und gab hilfreiche Strategien und Tipps für den Jagderfolg weiter.

Allen erfolgreichen Krähenjägern gilt ein kräftiges Weidmannsheil!

 

   
Facebooktwitter

Die OÖ-Jagd App

Unser Youtube-Kanal

Unsere Facebook Seite

Smartphone

Der OÖ Jäger