
Geschäftsstelle
OÖ Landesjagdverband
- News
-
Maul- und Klauenseuche (MKS)
-
Herbert Sieghartsleitner wieder zum Oö. Landesjägermeister gewählt
-
JAGD ÖSTERREICH: Franz Mayr-Melnhof-Saurau ist neuer Präsident
-
Das neue Oberösterreichische Jagdrecht!
-
Oö. Hundehaltegesetz 2024
-
Geschäftsstelle am 2. Mai 2025 geschlossen!
-
Vom Konzept bis zum Weidmannsheil
-
Jagdgesetz 2024 und Verordnungen
-
News zur Kitzrettung mit Drohne: Ausnahmeregelung erzielt
-
Drohnen- Copterversicherung
-
WhatsApp Kanal des OÖ Landesjagdverbandes
-
OÖ. FISCHOTTER-VERORDNUNG
-
Informationen zum Bleischrotverbot in Feuchtgebieten
-
KLARTEXT zum Jagd-Volksbegehren
-
Afrikanische Schweinepest. Risiko: Hoch!
-
WIR Jägerinnen und Jäger gestalten für Morgen!
-
Bleiverbot in Feuchtgebieten in Kraft
-
JAGD ÖSTERREICH: Herbert Sieghartsleitner ist neuer Präsident von Jagd Österreich
-
ASP Monitoring - Trichinenuntersuchung
-
Afrikanische Schweinepest – Meldeprämie für Jäger
-
Fischotter Verordnung
-
Kooperation OÖ JagdAPP und Jagdgefährte
-
Katzen - Eine Gefahr für die Artenvielfalt?
-
Erwerb von Bleichmittel Wasserstoffperoxid
-
Die Afrikanische Schweinepest auf dem Vormarsch – Was können wir tun?
-
Klimafitte Wälder und nachhaltige Jagdwirtschaft – Zielkonflikte vermeiden
-
OÖ Jagd TV - Eine neue Folge ist online!
-
Sicherheit im Jagdbetrieb
-
Schwarzwild: Fallwild ist meldepflichtig
-
Die OÖ JagdAPP
WIR Jägerinnen und Jäger gestalten für Morgen!

WIR Jägerinnen und Jäger gestalten für Morgen! Unter diesem Motto starten wir mit den Oberösterreichischen Bezirksjägertagen in Richtung neues Jagdjahr.
Jägerinnen und Jäger pflanzen Hecken, die vielen Wildtieren Unterschlupf bieten, wir regulieren den Wildbestand, damit der Wald aufkommen und die Artenvielfalt bestehen bleiben kann. Diese Tätigkeiten und viele mehr setzen die rund 20.000 begeisterten OÖ Jägerinnen und Jäger mit 1,8 Millionen (!) Stunden ehrenamtlicher Tätigkeit um.
DAS sind Tatkraft und Leidenschaft, die sich für die Zukunft auszahlen. Egal ob mit verbesserten Lebensräumen oder mit weniger Tier-Leid etwa durch Seuchen.
Wir wünschen einen guten Anblick und ein kräftiges Weidmannsheil für das neue Jagdjahr 2023/24!