- News
-
Geschäftsstelle geschlossen über Weihnachten und Neujahr geschlossen
-
Shopumstellung des OÖ Landesjagdverbandes
-
Geschäftsstelle am 17. Dezember ab 12:00 Uhr geschlossen
-
Geflügelpest (Vogelgrippe)
-
What the Jagd?! Folge 1: Warum Jagd kein Hobby ist
-
So komplex ist die Abschussplanung in OÖ
-
Wild auf Wild – Spezialitäten vom Feldhasen und Fasan
-
Herbert Sieghartsleitner wieder zum Oö. Landesjägermeister gewählt
-
JAGD ÖSTERREICH: Franz Mayr-Melnhof-Saurau ist neuer Präsident
-
Das neue Oberösterreichische Jagdrecht!
-
Oö. Hundehaltegesetz 2024
-
Vom Konzept bis zum Weidmannsheil
-
Jagdgesetz 2024 und Verordnungen
-
News zur Kitzrettung mit Drohne: Ausnahmeregelung erzielt
-
Drohnen- Copterversicherung
-
WhatsApp Kanal des OÖ Landesjagdverbandes
-
OÖ. FISCHOTTER-VERORDNUNG
-
Informationen zum Bleischrotverbot in Feuchtgebieten
-
KLARTEXT zum Jagd-Volksbegehren
-
Afrikanische Schweinepest. Risiko: Hoch!
-
WIR Jägerinnen und Jäger gestalten für Morgen!
-
Bleiverbot in Feuchtgebieten in Kraft
-
JAGD ÖSTERREICH: Herbert Sieghartsleitner ist neuer Präsident von Jagd Österreich
-
ASP Monitoring - Trichinenuntersuchung
-
Afrikanische Schweinepest – Meldeprämie für Jäger
-
Fischotter Verordnung
-
Kooperation OÖ JagdAPP und Jagdgefährte
-
Katzen - Eine Gefahr für die Artenvielfalt?
-
Erwerb von Bleichmittel Wasserstoffperoxid
-
Die Afrikanische Schweinepest auf dem Vormarsch – Was können wir tun?
-
Klimafitte Wälder und nachhaltige Jagdwirtschaft – Zielkonflikte vermeiden
-
Sicherheit im Jagdbetrieb
-
Schwarzwild: Fallwild ist meldepflichtig
-
Die OÖ JagdAPP
Kooperation OÖ JagdAPP und Jagdgefährte

Die Partnerschaft des OÖ Landesjagdverbandes und des Jagdgefährten verbindet die zwei führenden Akteure im Thema digitale Jagd. Seit einiger Zeit stehen nun ein direkter Zugriff von einer App auf die andere und alle relevanten Nachrichten bezüglich Jagd zur Verfügung.
Die von Hunter & Co entwickelte App „Jagdgefährte“ hat sich das Ziel gesetzt, dem Jäger in allen Bereich unter die Arme zu greifen. Neben dem hoch professionellem Reviermanagement hat man nun die Möglichkeit, aktiv an der Krankheitsverfolgung (ASP & TBC) und Wildforschung (Wolf & Gams) teilzunehmen.
Pro-Version
Die Pro-Version bietet höhere Individualisierung. Hier können unter anderem Höhenlinien und die Witterungsrichtung sehen, die Entfernung zum Wild messen und Hochständen/Fütterungen oder Aufgaben zuteilen.
Als besonderes Zuckerl bietet Hunter & Co nun allen Nutzern der OÖ JagdApp einen 10% Rabatt an. Einfach in der Webversion den Code „OOELJV2024“ einlösen und die Vorteile genießen.
Alle Informationen dazu auch auf https://www.hunterco.de/









