- Aktuelles / Presseberichte
-
Bezirksjagdschießen 2025
-
Wald statt Klassenzimmer
-
Raubwildstreckenlegung Sonnberg im Mühlkreis
-
Jagdhundepräsention für angehende Jungjäger:innen
-
Dem Osterhasen auf der Spur
-
Grüne Matura - ein starkes Zeichen für die Jagd
-
Jägerschaft Eidenberg unterstützt Kirchenchor
-
Wahl des Bezirksjagdausschusses Urfahr-Umgebung am Bezirksjägertag 09.02.2025
-
Schweißarbeit-Jagdhunde
-
Mühlviertler BezirksJÄGERfrühschoppen
-
Jagd als Lebenselixier: 95-jähriger Alberndorfer täglich im Revier unterwegs
-
Bezirksjägertag 2025 in Gallneukirchen
-
Waschbär in St. Gotthard
-
Traditionelle Raubwild-Streckenlegung in Herzogsdorf
-
220 Jahr-Geburtstagsfeier in Steyregg
-
Brauchbarkeitsprüfung 2024
-
Jagd im Dialog – Landesrätin Michaela Langer-Weninger traf Jagdleiter im Bezirk
-
Hubertusmesse mit Jungjägerschlag
-
Frühlingserwachen in der Natur
-
Jungwildrettung zur Mähzeit
-
Kundenzone – die neue Förderplattform des OÖ Landesjagdverbandes
- Homepage
- >
- Jagdbezirke
- >
- Bezirk Urfahr-Umgebung
- >
- Aktuelles / Presseberichte
- >
- Wahl des Bezirksjagdausschusses Urfahr-Umgebung am Bezirksjägertag 09.02.2025
Wahl des Bezirksjagdausschusses Urfahr-Umgebung am Bezirksjägertag 09.02.2025

Bezirksjägertag UU am 09.02.2025 mit Wahl des Bezirksjagdausschusses Urfahr-Umgebung für die neue Funktionsperiode 2025-2031
Dieser Wahlvorschlag wurde gemäß §§ 77 und 78 OÖ. Jagdgesetz 2024 und § 18 (4 und 5) der Satzungen des OÖ LJV bei der Sitzung des Bezirksjagdausschusses am 07.01.2025 in Oberneukirchen einstimmig beschlossen und eingebracht.