Aktuelles
„Schule und Jagd“ an der Volksschule Reichersberg
Jagdleiter-Stellvertreter Joachim Denk vermittelte den Kindern auf anschauliche Weise, wie wichtig ein achtsamer Umgang mit der Natur ist. […]
Kitzrettung per Drohne: Jägerschaft schützt Wildtiere vor dem Mähtod
Im Bezirk Ried ist der Einsatz von Drohnen zur Rehkitzrettung mittlerweile fester Bestandteil der Frühjahrsarbeiten im Revier. […]
Eröffnung der Geinberger Wildkammer: Vorzeigeprojekt von Gemeinde und Jägerschaft
In enger Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Geinberg und der örtlichen Jägerschaft wurde ein innovatives Gemeinschaftsprojekt erfolgreich umgesetzt: Nach 13-monatiger Bauzeit wurde am 25. Mai die neue Geinberger Wildkammer offiziell eröffnet. […]
Jungjägerprüfung 2025
28 Anwärter traten zur Jungjägerprüfung im Bezirk Ried an – Heini Floß verabschiedet sich nach 40 Jahren als Kursleiter […]
Krähenjagdwoche – Eine erfolgreiche Tradition im Bezirk Ried im Innkreis
Die jährliche Krähenjagdwoche hat sich mittlerweile zu einer festen Tradition im Bezirk Ried im Innkreis etabliert. […]
Bezirksjägertag 2025
Neues Führungsteam für
die Jagd im Bezirk Ried […]
WAHLAUSSCHREIBUNG
„Wahl des Bezirksjagdausschusses“ für die Bezirksgruppe Ried im Innkreis […]
Jungjägerprüfung 2024
Zeugnisverteilung […]
Bezirksjägertag Ried 2024
Die 930 Jägerinnen und Jäger im Bezirk Ried zeigen Verantwortung und Handschlagqualität. Das wurde beim Bezirksjägertag mit Zahlen unterlegt. […]
Bezirksjägertag Ried 2023
Jagd hat wichtigen Auftrag in herausfordernden Zeiten
Auch wenn die Voraussetzungen schwieriger werden, nimmt die Jägerschaft im Bezirk Ried ihre Verantwortung und ihre Verpflichtungen ernst. […]