News

28. Juli 2022

Fischotter Verordnung

Ende Juni 2022 ist mit Kundmachung im Landesgesetzblatt (Oö. LGBl.Nr. 56/2022) die Oö. Fischotter-Verordnung in Kraft getreten. Die Verordnung erlaubt innerhalb enger Grenzen bis Ende November 2028 vorübergehende Eingriffe in den Fischotterbestand im Rahmen bestimmter Kontingente. […]

Weiterlesen…

 

28. Juli 2022

Afrikanische Schweinepest – Meldeprämie für Jäger

Die Afrikanische Schweinepest ist bisher noch nicht in Österreich aufgetreten, durch die zahlreichen Fälle im Osten Europas ist die Gefahr einer Einschleppung aber sehr hoch! […]

Weiterlesen…

 

14. Februar 2022

Kooperation OÖ JagdAPP und Jagdgefährte

Die Partnerschaft des OÖ Landesjagdverbandes und des Jagdgefährten verbindet die zwei führenden Akteure im Thema digitale Jagd. Seit einiger Zeit stehen nun ein direkter Zugriff von einer App auf die andere und alle relevanten Nachrichten bezüglich Jagd zur Verfügung. […]

Weiterlesen…

 

10. Februar 2022

Neue Rehwild Abschuss- und Rehbock Bewertungsrichtlinien

Vorwort von Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner: Das Rehwild ist in Oberösterreich die vorherrschende Schalenwildart. Mehr als 20.000 Oö. Jägerinnen und Jäger entnehmen schon seit Jahren mehr als 75.000 Rehe jährlich. […]

Weiterlesen…

 

20. Januar 2022

Neue Förderung für Drohnenbesitzer

In den letzten Jahren hat sich der Einsatz von Drohnen, besser Coptern, da die Drohne ein militärischer Begriff ist, in Kombination mit Wärmebildtechnik zur Kitzsuche etabliert. […]

Weiterlesen…

 

9. November 2021

Neue Richtlinie für die Fütterung von Rotwild wurde erarbeitet

„Ziel bleibt die Erhaltung unseres Rotwildes mit Berücksichtigung der bestmöglichen Schadensminimierung und Konfliktfreiheit.“ […]

Weiterlesen…

 

14. September 2021

Katzen – Eine Gefahr für die Artenvielfalt?

Hauskatzen sind für gewöhnlich nicht von der Futtersuche in der Natur abhängig. Nichtsdestotrotz besitzen Katzen einen Jagdtrieb, der zu ihren Urinstinkten gehört. Auch wenn eine Katze satt ist, wird beim Anblick potentieller Beute ihr Jagdtrieb aktiviert. Dabei ist es unwesentlich, ob es sich um eine Freigängerkatze, Wohnungskatze oder in der Wildnis lebenden Katze handelt. […]

Weiterlesen…

 

10. September 2021

Eine neue Zusammenarbeit für die Zukunft der Jagd

Hunter & Co aus München und der Oberösterreichische Landesjagdverband freuen sich, eine neue Zusammenarbeit anzukündigen, in deren Rahmen die beiden Apps verknüpft werden und neue Funktionen wie die Erfassung von Wildtierdaten, ein eigener Mitgliederbereich und andere Bereiche entwickelt werden, die den Jägern in Oberösterreich ein nützliches Tool für die Zukunft der Jagd bieten. […]

Weiterlesen…

 

9. August 2021

Abschussplanerfüllung im Herbst

„Es entspricht nicht dem Wesen und der Bedeutung der Jagd, diese auf eine Art `Schädlingsbekämpfung´ zu reduzieren.“ […]

Weiterlesen…

 

21. Juni 2021

„Die Sendung mit der Jagd“ auf LT1

Am Wochende wurde „Die Sendung mit der Jagd“ ausgestrahlt. Dieses 1-stündige LT1 Special über unsere Jagd mit vielen interessanten Themen und Beiträgen können Sie noch bis nächsten Samstag in der Mediathek abrufen: […]

Weiterlesen…

 

   

Die OÖ-Jagd App

Unser Youtube-Kanal

Unsere Facebook Seite

Smartphone

Der OÖ Jäger