
- Wildbret & Rezepte
- Checkliste Errichtung und Betrieb Wildkammer
- Wildbret – Hygienebestimmungen und Direktvermarktung
- Wildbret ist gesund
- Daten & Fakten
- Qualitätskontrolle
- Wildbret direkt vom Jäger
- Gütesiegel
- Wildbretbroschüren
- Rezepte vom Rehwild
- Rezepte vom Rotwild
- Rezepte vom Schwarzwild
- Rezepte vom Gamswild
- Rezepte vom Feldhasen
- Rezepte von Fasan & Rebhuhn
- Rezepte von Ente, Gans & sonstigem Federwild
- Kinderrezepte mit Wild
- Süßes zum Abschluss
- Wildbretplakette für ausgezeichnete Gastronomie
- Ausgezeichnete Gastronomie
- Homepage
- >
- Home
- >
- Rund um die Jagd
- >
- Wildbret & Rezepte
- >
- Rezepte vom Rotwild
Rezepte vom Rotwild
Hirschrücken mit Holunderbeeren, Walnusskuchen und Sellerie
Rezept für 4 Personen […]
Tartar vom Hirschkalb
Knuspriger Portobellopilz – eingelegtes Sommergemüse
würzige Tomatenmarmelade
[…]
Hirschfilet mit Zirbenhonig-Nusskruste auf Erbsenpüree und Speck-Kohlsprosserl
Dieses Rezept stammt von Sarah Quatember, die gemeinsam mit ihrem Mann Silvio einen Wildspezialitätenbetrieb in Seewalchen betreibt. Das Angebot reicht von diversen veredelten Produkten (diverse Würste, Rohschinken, Leberkäse und -knödel, …) über selbst kreiertes „Wild trifft Wolle“ (Wildverhackertes mit Mangalitzaspeck) bis hin zum küchenfertig geschnittenen bzw. ausgelösten und parierten Wildfleisch („Wildbret“) für die traditionelle Zubereitung sowie köstliche Fertiggerichte.
Wildspezialitäten Quatember […]
Krautwickler vom Rotwild
mit Kürbispüree & knuspriger Bröselbutter
Rezept für 4 Personen bzw. 12 Krautwickler […]
Hirschrücken in der Gewürzkruste
serviert mit Mohnrisotto, Zucchini & gegrillter Ananas […]
Deftiger Hirschpfeffer
Den Hirschpfeffer mit Bandnudeln und Feldsalat oder Semmelknödeln und Rotkraut servieren. […]