Aus Sicht des Landesjägermeisters

Herbst_Rehe
22. November 2020

Die Auswirkungen der Pandemie auf die Jagd

Ein Jahr mit besonderen Herausforderungen für die oberösterreichischen Jäger. […]

Weiterlesen…

 

20. Oktober 2020

Sorgenkind Rebhuhn

Das Rebhuhn ist das Sorgenkind der oberösterreichischen Jägerinnen und Jäger. In vielen Revieren ist das Rebhuhn schon längere Zeit Geschichte. […]

Weiterlesen…

 

9. September 2020

Mehr Raum für einen Plan

Es ist mehr denn je das Gebot der Stunde: Die „Ökologische Raumplanung“. Es geht darum, die Interessen aller Raumnutzer und ihre Ansprüche in der Natur aufzuteilen. Die Natur wird nicht mehr, aber es gibt mehr Nutzer. Das spüren besonders die Wildtiere. […]

Weiterlesen…

 

7. September 2020

Natur und Jagd als besonderer Stabilitätsfaktor in turbulenten Zeiten!

Ein aus gesellschaftlicher Sicht überaus turbulentes Jahr nimmt seinen Lauf. Mit besonderer Aufmerksamkeit aber auch Unsicherheit betrachten wir die Entwicklungen dieser ungewöhnlichen Zeit. Die Natur bleibt allerdings davon unbeeindruckt; ein Stabilitätsfaktor, den wir in diesen Zeiten besonders wahrnehmen, schätzen und auch brauchen. […]

Weiterlesen…

 

Wolf Foto N. Mayr
10. Juni 2020

Kein Aufenthaltstitel für Meister Isegrim

Der jüngst bestätigte Wolfsriss in Vorderstoder zeigt uns eines ganz klar: Das Comeback des Wolfs in Österreich in den vergangenen Jahren ist kein Zwischenspiel – das seit jeher ambivalent betrachtete Tier wird wohl bleiben, wenn man es lässt und die damit verbundenen Auswirkungen toleriert werden?! […]

Weiterlesen…

 

28. Mai 2020

Der Lauf der Natur

Seit der letzten Ausgabe des OÖ JÄGERs haben sich in unserer Gesellschaft völlig unvorhersehbare und dramatische Veränderungen ereignet. Vieles ist nicht mehr so, wie es war und wir es gewohnt sind. Weitreichende Auswirkungen werden uns wohl noch weit in dieses Jahr hinein und darüber hinaus begleiten. […]

Weiterlesen…

 

22. April 2020

Corona-Krise und ihre Auswirkungen auf die Jagd

In Zeiten dieser gesellschaftlichen Krise sind wir mit der Jagd selbst nur sekundär betroffen – schätzen wir das! […]

Weiterlesen…

 

4. März 2020

Veränderungsbereitschaft mit Vernunft

Ein Winter mit völlig untypischem Gesicht liegt fast hinter uns. Waren es im Vorjahr große
Schneemengen, die das Wild in vielen Teilen Oberösterreichs gefordert haben, so ist es heuer
viel zu warm und manche Wildtiere erleben Anpassungsschwierigkeiten der ganz anderen Art. […]

Weiterlesen…

 

Herbst_Rehe
26. November 2019

Jagd als umfangreiches Naturerlebnis

Die Tage werden kürzer und damit die Zeit für Gedanken und Reflexion länger, auch für uns Jägerinnen und Jäger. […]

Weiterlesen…

 

9. September 2019

Begegnungen und Schwerpunkte

Zurückblickend auf die heurige Rehbrunft, ist es immer wieder eine Freude, diese Besonderheit in unserem Bundesland zu erleben. Viele einzigartige Eindrücke und Erlebnisse sowie natürlich auch die Ernte von oft begehrten Böcken, machen die Brunft zur hohen Zeit vieler Jäger im Jahresablauf. Das Rehwild bleibt in Oberösterreich unsere bedeutendste Schalenwildart, weil es sich im Bundesland flächendeckend verteilt und damit die gesamte oö. Jägerschaft betrifft. […]

Weiterlesen…

 

   

Die OÖ-Jagd App

Unser Youtube-Kanal

Unsere Facebook Seite

Smartphone

Der OÖ Jäger