
Herbert Sieghartsleitner
OÖ Landesjagdverband
- Aktuelles
-
News
- Eine Spur Gelassenheit!
- Den Blick schärfen
- Wir stehen zur Artenvielfalt und zum Artenschutz
- Die Jagd in Österreich wird durch föderale Gesetzgebung geregelt
- Die Zukunft der Jagd
- Auf der Jagd für den Klimaschutz
- Grüne Kompetenz
- Dialog statt Polarisierung
- Jagd ist Naturschutz
- Sachliche Kommunikation
- Winterliche Fairness in der Natur
- Gute Gesprächskultur, Engagement, Geschlossenheit und Entschlossenheit.
- Dialogbereitschaft
- Ein Sommer wie damals?
- Weniger Schutz für Meister Isegrim
- Ausgleich und respektvoller Umgang machen es aus
- Lasst uns reden
- Mit Optimismus ins neue Jagdjahr
- Die Zukunft der Jagd
- Bleifreie Schrotmunition: Theorie und Praxis
- Die Auswirkungen der Pandemie auf die Jagd
- Sorgenkind Rebhuhn
- Mehr Raum für einen Plan
- Natur und Jagd als besonderer Stabilitätsfaktor in turbulenten Zeiten!
- Kein Aufenthaltstitel für Meister Isegrim
- Der Lauf der Natur
- Corona-Krise und ihre Auswirkungen auf die Jagd
- Veränderungsbereitschaft mit Vernunft
- Jagd als umfangreiches Naturerlebnis
- Begegnungen und Schwerpunkte
- Eine neue Periode beginnt
-
Termine
- Eine Spur Gelassenheit!
- Den Blick schärfen
- Wir stehen zur Artenvielfalt und zum Artenschutz
- Die Jagd in Österreich wird durch föderale Gesetzgebung geregelt
- Die Zukunft der Jagd
- Auf der Jagd für den Klimaschutz
- Grüne Kompetenz
- Dialog statt Polarisierung
- Jagd ist Naturschutz
- Sachliche Kommunikation
- Winterliche Fairness in der Natur
- Gute Gesprächskultur, Engagement, Geschlossenheit und Entschlossenheit.
- Dialogbereitschaft
- Ein Sommer wie damals?
- Weniger Schutz für Meister Isegrim
- Ausgleich und respektvoller Umgang machen es aus
- Lasst uns reden
- Mit Optimismus ins neue Jagdjahr
- Die Zukunft der Jagd
- Bleifreie Schrotmunition: Theorie und Praxis
- Die Auswirkungen der Pandemie auf die Jagd
- Sorgenkind Rebhuhn
- Mehr Raum für einen Plan
- Natur und Jagd als besonderer Stabilitätsfaktor in turbulenten Zeiten!
- Kein Aufenthaltstitel für Meister Isegrim
- Der Lauf der Natur
- Corona-Krise und ihre Auswirkungen auf die Jagd
- Veränderungsbereitschaft mit Vernunft
- Jagd als umfangreiches Naturerlebnis
- Begegnungen und Schwerpunkte
- Eine neue Periode beginnt
-
Aus Sicht des Landesjägermeisters
- Eine Spur Gelassenheit!
- Den Blick schärfen
- Wir stehen zur Artenvielfalt und zum Artenschutz
- Die Jagd in Österreich wird durch föderale Gesetzgebung geregelt
- Die Zukunft der Jagd
- Auf der Jagd für den Klimaschutz
- Grüne Kompetenz
- Dialog statt Polarisierung
- Jagd ist Naturschutz
- Sachliche Kommunikation
- Winterliche Fairness in der Natur
- Gute Gesprächskultur, Engagement, Geschlossenheit und Entschlossenheit.
- Dialogbereitschaft
- Ein Sommer wie damals?
- Weniger Schutz für Meister Isegrim
- Ausgleich und respektvoller Umgang machen es aus
- Lasst uns reden
- Mit Optimismus ins neue Jagdjahr
- Die Zukunft der Jagd
- Bleifreie Schrotmunition: Theorie und Praxis
- Die Auswirkungen der Pandemie auf die Jagd
- Sorgenkind Rebhuhn
- Mehr Raum für einen Plan
- Natur und Jagd als besonderer Stabilitätsfaktor in turbulenten Zeiten!
- Kein Aufenthaltstitel für Meister Isegrim
- Der Lauf der Natur
- Corona-Krise und ihre Auswirkungen auf die Jagd
- Veränderungsbereitschaft mit Vernunft
- Jagd als umfangreiches Naturerlebnis
- Begegnungen und Schwerpunkte
- Eine neue Periode beginnt
-
News-Archiv
- Eine Spur Gelassenheit!
- Den Blick schärfen
- Wir stehen zur Artenvielfalt und zum Artenschutz
- Die Jagd in Österreich wird durch föderale Gesetzgebung geregelt
- Die Zukunft der Jagd
- Auf der Jagd für den Klimaschutz
- Grüne Kompetenz
- Dialog statt Polarisierung
- Jagd ist Naturschutz
- Sachliche Kommunikation
- Winterliche Fairness in der Natur
- Gute Gesprächskultur, Engagement, Geschlossenheit und Entschlossenheit.
- Dialogbereitschaft
- Ein Sommer wie damals?
- Weniger Schutz für Meister Isegrim
- Ausgleich und respektvoller Umgang machen es aus
- Lasst uns reden
- Mit Optimismus ins neue Jagdjahr
- Die Zukunft der Jagd
- Bleifreie Schrotmunition: Theorie und Praxis
- Die Auswirkungen der Pandemie auf die Jagd
- Sorgenkind Rebhuhn
- Mehr Raum für einen Plan
- Natur und Jagd als besonderer Stabilitätsfaktor in turbulenten Zeiten!
- Kein Aufenthaltstitel für Meister Isegrim
- Der Lauf der Natur
- Corona-Krise und ihre Auswirkungen auf die Jagd
- Veränderungsbereitschaft mit Vernunft
- Jagd als umfangreiches Naturerlebnis
- Begegnungen und Schwerpunkte
- Eine neue Periode beginnt
-
Rehwildpreis
- Eine Spur Gelassenheit!
- Den Blick schärfen
- Wir stehen zur Artenvielfalt und zum Artenschutz
- Die Jagd in Österreich wird durch föderale Gesetzgebung geregelt
- Die Zukunft der Jagd
- Auf der Jagd für den Klimaschutz
- Grüne Kompetenz
- Dialog statt Polarisierung
- Jagd ist Naturschutz
- Sachliche Kommunikation
- Winterliche Fairness in der Natur
- Gute Gesprächskultur, Engagement, Geschlossenheit und Entschlossenheit.
- Dialogbereitschaft
- Ein Sommer wie damals?
- Weniger Schutz für Meister Isegrim
- Ausgleich und respektvoller Umgang machen es aus
- Lasst uns reden
- Mit Optimismus ins neue Jagdjahr
- Die Zukunft der Jagd
- Bleifreie Schrotmunition: Theorie und Praxis
- Die Auswirkungen der Pandemie auf die Jagd
- Sorgenkind Rebhuhn
- Mehr Raum für einen Plan
- Natur und Jagd als besonderer Stabilitätsfaktor in turbulenten Zeiten!
- Kein Aufenthaltstitel für Meister Isegrim
- Der Lauf der Natur
- Corona-Krise und ihre Auswirkungen auf die Jagd
- Veränderungsbereitschaft mit Vernunft
- Jagd als umfangreiches Naturerlebnis
- Begegnungen und Schwerpunkte
- Eine neue Periode beginnt
-
Newsletter
- Eine Spur Gelassenheit!
- Den Blick schärfen
- Wir stehen zur Artenvielfalt und zum Artenschutz
- Die Jagd in Österreich wird durch föderale Gesetzgebung geregelt
- Die Zukunft der Jagd
- Auf der Jagd für den Klimaschutz
- Grüne Kompetenz
- Dialog statt Polarisierung
- Jagd ist Naturschutz
- Sachliche Kommunikation
- Winterliche Fairness in der Natur
- Gute Gesprächskultur, Engagement, Geschlossenheit und Entschlossenheit.
- Dialogbereitschaft
- Ein Sommer wie damals?
- Weniger Schutz für Meister Isegrim
- Ausgleich und respektvoller Umgang machen es aus
- Lasst uns reden
- Mit Optimismus ins neue Jagdjahr
- Die Zukunft der Jagd
- Bleifreie Schrotmunition: Theorie und Praxis
- Die Auswirkungen der Pandemie auf die Jagd
- Sorgenkind Rebhuhn
- Mehr Raum für einen Plan
- Natur und Jagd als besonderer Stabilitätsfaktor in turbulenten Zeiten!
- Kein Aufenthaltstitel für Meister Isegrim
- Der Lauf der Natur
- Corona-Krise und ihre Auswirkungen auf die Jagd
- Veränderungsbereitschaft mit Vernunft
- Jagd als umfangreiches Naturerlebnis
- Begegnungen und Schwerpunkte
- Eine neue Periode beginnt
Aus Sicht des Landesjägermeisters
17. Juni 2019
Eine neue Periode beginnt
Ich darf mich als neuer Landesjägermeister von Oberösterreich bei Ihnen vorstellen. Gemeinsam mit meinen Stellvertretern Volkmar Angermeier und Andreas Gasselsberger, der Kollegin und den Kollegen des Vorstandes und des Landesjagdausschusses, beginne ich diese große Herausforderung für die Jagd und die oberösterreichischen Jägerinnen und Jäger. […]